Die Suche ergab 28 Treffer

von ThomasH
30.09.2009, 16:08
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: "Sollhilfebedarf"
Antworten: 2
Zugriffe: 3435

Sollhilfebedearf

Hallo Gaby,

vielen Dank für Deine Einschätzung und Empfehlung.
Ich werde mal eine Email-Anfrage an den MDS schicken.
Wenn ich ein Ergebnis habe werde ich es hier veröffentlichen.

Beste Grüße
Th. Hahn
von ThomasH
30.09.2009, 10:13
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: "Sollhilfebedarf"
Antworten: 2
Zugriffe: 3435

"Sollhilfebedarf"

Sehr geehrte Damen und Herren, ich lese in letzter Zeit des Öfteren den Begriff "Sollhilfebedarf" in Gutachten des MDK. Kann mir jemand eine Definition dieses Begriffs nennen, ggf. ein Dokument nennen in welchem dieser Begriff und dessen Auslegung erläutert wird? Ist dieser Begriff mittlerweile als ...
von ThomasH
17.07.2009, 10:27
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Patienten werden im Stich gelassen - Monethik statt Ethik
Antworten: 31
Zugriffe: 74912

Sehr geehrter Herr Fröhlich-Rockmann, sehr geehrte Damen und Herren, zunächst mal Ihnen, Herr Fröhlich-Rockmann, vielen Dank für die sehr guten Ausführungen. Das war sehr interessant zu lesen für mich, mit sehr vielem Neuen. Die Leistungsträger (Krankenkassen, Pflegekassen) haben den gesetzlichen Au...
von ThomasH
16.07.2009, 12:45
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Es ist alles da was gebraucht wird

Alle Diskutanten kennen hinreichend die Probleme. Ich bleibe dabei, die Versuche der Änderung von "Oben nach Unten" sind sicherlich notwendig und redlich. Es hilft aber dem alten Menschen mit seinem Dekubitus, seiner Unterernährung, seiner Deprivation nicht weiter. Er wird die nächste Legislatur ver...
von ThomasH
09.07.2009, 12:37
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Tausendfache Körperverletzung an alten Menschen

Sehen Sie mir bitte meine Hartnäckigkeit und Unwissenheit (und Rechtschreibfehler, aber die hatte A. Einstein auch, ohne überheblich sein zu wollen) nach, aber wie steht es mit dem Recht und der Aussicht auf Erfolg einer Klage der alten Menschen, bei Mißachtung ihrer Würde und der Sorgfaltspflicht? ...
von ThomasH
09.07.2009, 11:05
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend

Richtig, Verallgemeinerungen sind nicht gerechtfertigt, aber dieses gilt im Besonderen, wenn es um den Einzelnen geht. Und das ist ja gereade meine These, es ist nicht wichtig ob ich die Studie kenne oder nicht. Eine Erfahrung muss ausreichend sein, um dem einen Menschen der hinter dieser einen Erfa...
von ThomasH
09.07.2009, 09:21
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend

Nein, das sehe ich vollkommen anders. Es geht geanu um Schuld und Schuldzuweisung, es geht um die Durchführungsverantwortung des Einzelnen der "pflegt" und um die Organisationsverantwort der Träger, die "pflegen" lassen. Es geht nicht um Lohngestaltung, Berufsehre, Arbeitsplätze oder sonstige große ...
von ThomasH
09.07.2009, 08:37
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Studie: Pflegezustand vieler alter Menschen alarmierend
Antworten: 89
Zugriffe: 138943

Alte Menschen oft in alarmierendem Pflegezustand

Nein, es werden keine Statistiken benötigt. Es wird auch kein MDK und Qualitätssiegel benötigt. Es wird auch kein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff benötigt. Es geht um Pflege. Wie die Mutter ihr Kind, so dass Kind die Mutter (oder Vater). Richtig, ich kritisiere hier die Diskusion über die scheinba...
von ThomasH
04.07.2009, 10:51
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegedienst - Behandlungspflege - Hilfskräfte
Antworten: 4
Zugriffe: 4161

Sehr geehrter Herr Kunst, vielen Dank für Ihre Einschätzung und Ihre Hinweise. Ich bin Ihren Hinweisen zum Forum nachgegangen, habe aber keine ausreichenden Informationen finden können. Ich muss gestehen, das Forum künftig mehr nutzen zu müssen als bisher, um mich an dem darin enthaltenen Wissensfun...
von ThomasH
04.07.2009, 08:52
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegedienst - Behandlungspflege - Hilfskräfte
Antworten: 4
Zugriffe: 4161

Pflegedienst - Behandlungspflege - Hilfskräfte

Liebe Mitmenschen, sind ambulante Pflegedienste an die Gesetzesvorgaben und richterlichen Entscheidungen, nach SGB V und SGB XI, gebunden, wenn die häusliche Pflege von einer gesetzl. Unfallversicherung (SGB VII) oder einer privaten Haftpflichtversicherung zu finanzieren ist? Im Rahmen meiner Selbst...
von ThomasH
25.04.2009, 12:47
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Widerspruch gegen Bescheid der Pflegekasse - Fristen
Antworten: 6
Zugriffe: 5835

Sehr geehrter Herr Schell, vielen Dank für den Buchtipp. Auch Ihnen, Cicero, vielen Dank für Ihre Beteiligung zu meiner Frage. Zu Ihrer beiden Info: Ich hatte die zuständige Pflegekasse per Email angeschrieben und namens des Versicherten um Firstverlängerung gebeten. Meiner Bitte wurde umgehend und ...
von ThomasH
15.04.2009, 14:30
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Widerspruch gegen Bescheid der Pflegekasse - Fristen
Antworten: 6
Zugriffe: 5835

Sehr geehrter Herr Schell, recht herzlichen Dank für Ihre schnelle, infomative und ausreichende Anwort. Im vorliegenden Fall hat mich die Familie des Pflegebedürftigen darum gebeten den Widerspruch zu erstellen. Die von der zuständigen Pflegekasse gesetzte Frist zur Nachreichung der Widerspruchsbegr...
von ThomasH
14.04.2009, 15:54
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Widerspruch gegen Bescheid der Pflegekasse - Fristen
Antworten: 6
Zugriffe: 5835

Widerspruch gegen Bescheid der Pflegekasse - Fristen

Frist zur Widerspruchsbegründung? Sehr geehrte Damen und Herren, in einem konkreten Fall, mit fristgerecht eingelegtem Widerspruch gegen den Bescheid der Pflegekasse (hier AOK), wurde von der Pflegekasse eine erneute Frist zur Einreichung der Widerspruchsbegründung genannt. Meine Frage: Ist diese e...