Arzt-Bewertungen im Internet - was wirklich drinsteckt

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Arzt-Bewertungen im Internet - was wirklich drinsteckt

Beitrag von Presse » 04.03.2008, 15:04

Stiftung Gesundheit
Arzt-Bewertungen im Internet - was wirklich drinsteckt

Hamburg - Arzt-Bewertungsportale im Internet halten oft nicht, was sie versprechen. Das hat eine Untersuchung von acht entsprechenden Portalen durch die Stiftung Gesundheit ergeben.

Alle analysierten Portale bieten durchweg wenige Bewertungen bzw. Empfehlungen zu Arztpraxen. Das Portal topmedic.de verfügt in dieser Disziplin mit 12.452 Arztbewertungen über das mit Abstand größte Angebot, der Nächstplatzierte bietet hochgerechnet bundesweit 7.110 Empfehlungen.

Bei einigen Anbietern ergeben sich drastische Unterschiede zwischen den offiziell genannten und den ermittelten Werten, in einem Fall divergieren die Werte um mehr als das 20fache. Gezählt und hochgerechnet wurden 274 Bewertungen, laut Anbieter sind es 7.500.

Eine vollständige redaktionelle Prüfung der von Internetusern eingestellten Bewertungen findet darüber hinaus nur bei einem der Anbieter statt.

Zur Analyse wurden zehn PLZ-Regionen als Stichproben nach demographischen und geographischen Kriterien ausgewählt und die Einträge bei den Portalen ausgezählt. Die Ergebnisse wurden anschließend auf das Bundesgebiet hochgerechnet.

Weitere Informationen unter: http://www.stiftung-gesundheit.de/forschung/studien.htm
Stiftung Gesundheit
Vorsitzender des Vorstands: Dr. Peter Müller
Behringstraße 28 a
22765 Hamburg
Tel. 040 / 80 90 87 - 0
Fax 040 / 80 90 87 - 555
E-Mail: info@stiftung-gesundheit.de

Quelle: Pressemitteilung vom 4.3.2008

Antworten