Palliative Versorgung: Nationale Strategie auf dem Weg
Verfasst: 16.10.2013, 10:38
Palliative Versorgung: Nationale Strategie auf dem Weg
Dtsch Arztebl 2013; 110(40): A-1836 / B-1628 / C-1595
Richter-Kuhlmann, Eva
Der Weg zu einer besseren Versorgung Sterbender in Deutschland verläuft nicht gerade und ist oft steinig. Der Runde Tisch ist sich jedoch einig: Viel hat sich bereits in den letzten Jahren bewegt.
... (weiter lesen unter) .... http://www.aerzteblatt.de/archiv/147252 ... Versorgung
„Palliativmedizin besser als wenig wirksame Medikamente“
Deutsches Ärzteblatt 15. Juli 2013
München – Der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio hält nichts von teuren und kaum wirksamen Medikamenten am Lebensende. Diese seien „weder ethisch noch ökonomisch akzeptabel“, sagte Borasio dem Magazin Focus. Neue Krebsmedikamente, die das Leben der Patienten um einige Wochen verlängerten, verschlimmerten das Leiden oft erheblich. Dagegen erhöhe die Palliativmedizin die Lebensqualität.
... (weiter lesen unter) .... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... edikamente
Dtsch Arztebl 2013; 110(40): A-1836 / B-1628 / C-1595
Richter-Kuhlmann, Eva
Der Weg zu einer besseren Versorgung Sterbender in Deutschland verläuft nicht gerade und ist oft steinig. Der Runde Tisch ist sich jedoch einig: Viel hat sich bereits in den letzten Jahren bewegt.
... (weiter lesen unter) .... http://www.aerzteblatt.de/archiv/147252 ... Versorgung
„Palliativmedizin besser als wenig wirksame Medikamente“
Deutsches Ärzteblatt 15. Juli 2013
München – Der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio hält nichts von teuren und kaum wirksamen Medikamenten am Lebensende. Diese seien „weder ethisch noch ökonomisch akzeptabel“, sagte Borasio dem Magazin Focus. Neue Krebsmedikamente, die das Leben der Patienten um einige Wochen verlängerten, verschlimmerten das Leiden oft erheblich. Dagegen erhöhe die Palliativmedizin die Lebensqualität.
... (weiter lesen unter) .... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... edikamente