Grenzen der Schweigepflicht bei Krankheit

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Pressetext Deutschland

Grenzen der Schweigepflicht bei Krankheit

Beitrag von Pressetext Deutschland » 08.05.2006, 06:04

Grenzen der Schweigepflicht
Urteil: Bei häufiger Krankheit hat der Arbeitgeber ein Auskunftsrecht


Baierbrunn/München (pts/07.05.2006/10:00) - Arbeitnehmer müssen ihren Arzt teilweise von der Schweigepflicht entbinden, wenn sie in kurzen Abständen mehrmals erkranken, berichtet das Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau unter Berufung auf ein Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (Az. 5 AZR 389/04). Der Arbeitgeber müsse nur dann weiter Lohn zahlen, wenn der Patient nachweisen kann, dass es sich um eine "neue" und nicht um eine Folgekrankheit handelt.

Quelle: Pressetext Deutschland, 7.5.2006

Antworten