Geburtstag des Oldenburger Babys Tim
Verfasst: 08.07.2006, 07:05
9. Geburtstag des Oldenburger Babys Tim: ALfA fordert Stopp der Spaetabtreibungen und Aufgabe der SPD-Blockade
Koeln (ALfA). Anlaesslich des 9. Geburtstags des so genannten Oldenburger Babys Tim am 6. Juli 2006 hat die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht fuer Alle e.V. (ALfA), Dr. med. Claudia Kaminski, den Stopp der Spaetabtreibungen und eine Beendigung der Blockade der SPD-Fraktion in dieser Debatte gefordert. 1997 sorgte das Drama um Tim, der wegen Down-Syndrom in der 25. Schwangerschaftswoche abgetrieben werden sollte und seine eigene Abtreibung ueberlebte, bundesweit fuer Schlagzeilen. Tim blieb neun Stunden lang unversorgt liegen, weil man offenbar auf seinen Tod hoffte. Heute lebt er bei einer Pflegefamilie, die sich liebevoll um ihn kuemmert. Neben dem Down-Syndrom muss er als Folgen der versuchten Abtreibung mit zusaetzlichen Behinderungen kaempfen.
„Obwohl sein Schicksal die ganze Brutalitaet der Spaetabtreibung offen gelegt hat, haben sich die Parteien bis heute nicht auf eine Aenderung jener gesetzlichen Bestimmungen einigen koennen, die es erst moeglich machen, dass Menschen wie Tim in unserem Land unvorstellbares Leid zugefuegt wird,“ kritisierte Dr. Kaminski in einer Pressemitteilung vom 5. Juli.
„Es ist ein Skandal, dass nicht einmal eine Grosse Koalition willens ist, dieser besonders brutalen Form der vorgeburtlichen Kindstoetung einen Riegel vorzuschieben.“ Das gelte umso mehr, als sich die beiden Volksparteien in ihrem Koalitionsvertrag ausdruecklich dazu verpflichtet haben, die Praxis der Spaetabtreibungen einer Pruefung zu unterziehen. Die ALfA-Vorsitzende appellierte daher noch einmal an die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag die moeglichen Verbesserungen zur Begrenzung von Spaetabtreibungen nicht laenger zu blockieren. „Es ist unverantwortlich, den Schutz des Lebens ungeborener Kinder als Faustpfand einzusetzen, um etwa einen grundgesetzlichen Schutz von homosexuellen Lebensgemeinschaften durchzusetzen“, so Dr. Kaminski.
Weitere Informationen:
Aktionsseite der Stiftung „Ja zum Leben“
http://www.tim-lebt.de/
Quelle: ALfA-Newsletter 25/06 vom 07.07.2006
Koeln (ALfA). Anlaesslich des 9. Geburtstags des so genannten Oldenburger Babys Tim am 6. Juli 2006 hat die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht fuer Alle e.V. (ALfA), Dr. med. Claudia Kaminski, den Stopp der Spaetabtreibungen und eine Beendigung der Blockade der SPD-Fraktion in dieser Debatte gefordert. 1997 sorgte das Drama um Tim, der wegen Down-Syndrom in der 25. Schwangerschaftswoche abgetrieben werden sollte und seine eigene Abtreibung ueberlebte, bundesweit fuer Schlagzeilen. Tim blieb neun Stunden lang unversorgt liegen, weil man offenbar auf seinen Tod hoffte. Heute lebt er bei einer Pflegefamilie, die sich liebevoll um ihn kuemmert. Neben dem Down-Syndrom muss er als Folgen der versuchten Abtreibung mit zusaetzlichen Behinderungen kaempfen.
„Obwohl sein Schicksal die ganze Brutalitaet der Spaetabtreibung offen gelegt hat, haben sich die Parteien bis heute nicht auf eine Aenderung jener gesetzlichen Bestimmungen einigen koennen, die es erst moeglich machen, dass Menschen wie Tim in unserem Land unvorstellbares Leid zugefuegt wird,“ kritisierte Dr. Kaminski in einer Pressemitteilung vom 5. Juli.
„Es ist ein Skandal, dass nicht einmal eine Grosse Koalition willens ist, dieser besonders brutalen Form der vorgeburtlichen Kindstoetung einen Riegel vorzuschieben.“ Das gelte umso mehr, als sich die beiden Volksparteien in ihrem Koalitionsvertrag ausdruecklich dazu verpflichtet haben, die Praxis der Spaetabtreibungen einer Pruefung zu unterziehen. Die ALfA-Vorsitzende appellierte daher noch einmal an die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag die moeglichen Verbesserungen zur Begrenzung von Spaetabtreibungen nicht laenger zu blockieren. „Es ist unverantwortlich, den Schutz des Lebens ungeborener Kinder als Faustpfand einzusetzen, um etwa einen grundgesetzlichen Schutz von homosexuellen Lebensgemeinschaften durchzusetzen“, so Dr. Kaminski.
Weitere Informationen:
Aktionsseite der Stiftung „Ja zum Leben“
http://www.tim-lebt.de/
Quelle: ALfA-Newsletter 25/06 vom 07.07.2006