Seite 1 von 1

Mein Tod gehört mir... TV-Tipp für den 12.6.2007

Verfasst: 01.11.2006, 08:08
von Service
Wiederholung auf PHOENIX am 12.6.2007, 21.00-21.45 Uhr

Mein Tod gehört mir
TV-Reportage am 1.11.2006, ARD, 23.20 - 0.05 Uhr
SWR (Stern.) | Länge: 45 Minuten

Sterbehilfe in Deutschland

Film von Thomas Michel und Sebastian Bösel

Die letzten beiden Wochen seien Wahnsinn gewesen, sagt Johann B. Täglich seien Leute gekommen, das ganze Dorf. So viel Freundschaft. So viele gute Gespräche. Er habe sich von allen verabschiedet. Und sei immer ruhiger geworden. Keine Angst, höchstens ein bisschen nervös sei er, dass alles so klappt, wie er es vorhabe: die weite Fahrt, 600 Kilometer in die Schweiz; die letzte Untersuchung beim Arzt; und dann der Schlussakt in der Wohnung der Sterbehilfeorganisation. Dort wird er ein tödliches Medikament einnehmen und sterben. Das Taxi ist bestellt, für morgen. Johann B. ist einer der vielen schwer kranken Menschen aus Deutschland, die jedes Jahr die letzte Reise in die Schweiz antreten. Er ist 49 Jahre alt und leidet seit vier Jahren an Amyotropher Lateralsklerose, ALS. Die tödliche Nervenkrankheit lähmt nach und nach sämtliche Muskeln in seinem Körper. Der Körper wird sein Gefängnis werden. Nicht mehr reden, nicht mehr essen, nicht mehr sprechen können: Dieses Ende will ersich ersparen. Seit die Schweizer Organisation Dignitas über ein Büro in Deutschland verfügt, hat sich die Debatte über Sterbehilfe hierzulande verschärft. Das Ziel von Dignitas: den assistierten Suizid in Deutschland erleichtern. Dignitas-Gründer Ludwig A. Minelli will Schwerstkranken unter bestimmten Voraussetzungen das tödliche Medikament Natriumpentobarbital zur Verfügung stellen dürfen, mit dem sich der Patient dann selbst schnell und schmerzlos töten kann. Die Antwort der Politik: eine Bundesratsinitiative, um die Vermittlung von Sterbehilfe unter Strafe zu stellen. Die Autoren Thomas Michel und Sebastian Bösel nehmen das Anliegen von Dignitas auf. Was spricht dagegen, den Weg zum assistierten Suizid zu erleichtern? Und was dafür? Warum dürfen Patienten wie Johann B. in Deutschland - in juristisch exakt festgelegten Grenzen - nicht frei über ihren Tod entscheiden? Und warum wagt sich die Politik an dieses heiße Eisen nicht heran? Fest steht: Der Gesetzgeber mag sich mit Fragen zur Sterbehilfe nicht auseinander setzen. "Die Politik scheut sich, das Thema Sterbehilfe rechtlich zu regeln", kritisiert der Bonner Strafrechtler Prof. Torsten Verrel. Und der ehemalige Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof Klaus Kutzer legt nach: "Dass wir hier keine Regelungen haben, ist ein unhaltbarer Zustand." Es könne nicht sein, dass die Verordnungen zum Dosenpfand meterdicke Ordner füllten und die Politik bei der Sterbehilfe seltsam stumm bleibe. Wie frei dürfen Menschen über ihren Tod entscheiden? Im Zentrum des Films: die Geschichte von Johann B. Die Autoren begleiten den schwer kranken Mann in den letzten Wochen seines Lebens. Auch in die Schweiz. Dort hat Johann B. mit Hilfe der Schweizer Sterbehilfeorganisation "Ex-International" im April 2006 sein Leben beendet.

Quelle: ARD - http://programm.daserste.de/detail1.asp ... 40&ziel=31

Sterbehilfe in Deutschland

Verfasst: 28.03.2007, 05:55
von WernerSchell
Mein Tod gehört mir
Sterbehilfe in Deutschland


Die TV-Reportage zur Sterbehilfe in Deutschland wird am 28.03.2007, 20.15 - 21.00 Uhr, auf 3sat wiederholt!

Morgen, 29.03.2007, beginnt der Deutsche Bundestag seine Debatten über die gesetzliche Regelung der Patientenverfügung.

"Sterbehilfe" tabuisiert - Ein Gesetz für Sterben?

Verfasst: 29.03.2007, 06:04
von Service
3sat informiert zur Sterbehilfe umfangreich unter
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html

Die Themen:
3sat extra: Sterbehilfe
Dokumentarfilm mit einer anschließenden Diskussion und Internetforum
3sat extra: Sterbehilfe Forum
Dokumentation "Mein Tod gehört mir"
Warum ist das Thema "Sterbehilfe" so tabuisiert?
Diskussion: Ein Gesetz fürs Sterben?
Hintergrund: Ein Glossar der wichtigsten Begriffe
Hintergrund: Vergleich der Rechtssituation in der Sterbehilfe
Hintergrund: Patientenverfügung
Hintergrund: "Sehr nahe beieinander"
Hintergrund: Wissenswertes zum Thema
Weitere Informationen zum Thema "Sterbehilfe"

Mein Tod gehört mir - Sterbehilfe in Deutschland

Verfasst: 11.06.2007, 05:59
von WernerSchell
Mein Tod gehört mir
Sterbehilfe in Deutschland


Johann B. kann die Schmerzen nicht mehr ertragen. Der schwer kranke sucht den Freitod.

Die TV-Reportage zur Sterbehilfe in Deutschland wird am 12.06.2007, 21.00 - 21.45 Uhr, auf bei PHOENIX wiederholt!

Siehe auch unter
http://www.phoenix.de/mein_tod_gehoert_ ... 3816.1.htm

Mein Tod gehört mir - Sterbehilfe in Deutschland

Verfasst: 12.06.2007, 05:56
von WernerSchell
Mein Tod gehört mir
Sterbehilfe in Deutschland


Johann B. kann die Schmerzen nicht mehr ertragen. Der schwer kranke sucht den Freitod.

Die TV-Reportage zur Sterbehilfe in Deutschland wird am 12.06.2007, 21.00 - 21.45 Uhr, auf bei PHOENIX wiederholt!

Siehe auch unter
http://www.phoenix.de/mein_tod_gehoert_ ... 3816.1.htm