Rechtsmedizin - auch Pflegemängel lassen sich aufdecken
Verfasst: 03.01.2007, 08:38
Sein neuer Tatort
Michael Tsokos ist jetzt der oberste Rechtsmediziner Berlins. Auch Lebende sollen davon profitieren
Von Ingo Bach
Michael Tsokos will nicht nur Tote obduzieren. Mit beruhigend norddeutscher Stimmfärbung erklärt der 39-Jährige, wieso Lebende von der Tätigkeit des Instituts für Rechtsmedizin der Charité und des entsprechenden Berliner Landesinstituts profitieren sollen. Seit dem 1. Januar leitet Tsokos offiziell beide Institute in Personalunion – und will sie auch als Anlaufstelle für Gewaltopfer in Berlin etablieren. „Wir sind die Experten, die Verletzungen dokumentieren und ihre Ursache bestimmen können“, sagt er. Und das sei wichtig für Verletzte, die sich unsicher sind, ob sie die Straftat beweisen können – und deshalb womöglich auf eine Anzeige verzichten. Auch Pflegemängel ließen sich so aufdecken, etwa Druckgeschwüre bei Patienten, die nicht regelmäßig in ihrem Bett bewegt wurden....
Weiter unter
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 998871.asp
Michael Tsokos ist jetzt der oberste Rechtsmediziner Berlins. Auch Lebende sollen davon profitieren
Von Ingo Bach
Michael Tsokos will nicht nur Tote obduzieren. Mit beruhigend norddeutscher Stimmfärbung erklärt der 39-Jährige, wieso Lebende von der Tätigkeit des Instituts für Rechtsmedizin der Charité und des entsprechenden Berliner Landesinstituts profitieren sollen. Seit dem 1. Januar leitet Tsokos offiziell beide Institute in Personalunion – und will sie auch als Anlaufstelle für Gewaltopfer in Berlin etablieren. „Wir sind die Experten, die Verletzungen dokumentieren und ihre Ursache bestimmen können“, sagt er. Und das sei wichtig für Verletzte, die sich unsicher sind, ob sie die Straftat beweisen können – und deshalb womöglich auf eine Anzeige verzichten. Auch Pflegemängel ließen sich so aufdecken, etwa Druckgeschwüre bei Patienten, die nicht regelmäßig in ihrem Bett bewegt wurden....
Weiter unter
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 998871.asp