Unsicherheit häufig Grund für Klagen über Ärzte

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Ärztliche Praxis
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.2007, 17:36

Unsicherheit häufig Grund für Klagen über Ärzte

Beitrag von Ärztliche Praxis » 14.04.2007, 07:00

Patientenberatungsstelle informiert:
Unsicherheit häufig Grund für Klagen über Ärzte
Patienten machen für ihre Unzufriedenheit und Unkenntnis über das neue Gesundheitssystem häufig ihre Ärzte verantwortlich. Diese Erfahrung haben die Mitarbeiter der Unabhängigen Patientenberatung Tübingen gemacht.

13.04.07 - "Das Unwohlsein mit dem Gesundheitssystem nimmt zu, weil viele Menschen das System überhaupt nicht mehr verstehen", sagte das Vorstandsmitglied der privaten Initiative, Ulla Kaspar-Kroymann.

Regelmäßig kommen nach ihren Worten Patienten in die Beratungsstelle mit dem Vorwurf, ihr Arzt habe einen Fehler gemacht. "In den meisten Fällen kann man dann aufklären, dass es sich nicht um einen wirklichen Kunstfehler handelt", sagte Kaspar-Kroymann. Häufig sei auch der pauschale Vorwurf, dass Patienten sich schlecht behandelt fühlten. Die Mitarbeiter der Patientenberatung würden dann dabei helfen, die Krankengeschichte nachzuvollziehen.

"Oft ist es so, dass die Patientenakte so groß ist, dass man leicht den Überblick verliert." Das sei insbesondere bei Menschen der Fall, die wegen schwererer Krankheiten bei mehreren Ärzten in Behandlung waren. Aufgabe der Patientenberatung sei es, den Patienten dabei zu helfen, den Überblick über ihre Behandlung zu behalten, denn dann könnten sie bei ihrem Arzt gezielt etwa nach weiteren Therapiemöglichkeiten fragen.

Die Unabhängige Patientenberatung Tübingen besteht seit einem Jahr. Sie ist nach eigenen Angaben landesweit die einzige private Beratungsstelle für Patienten. Allerdings gibt es in Karlsruhe und Stuttgart Einrichtungen der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), die von den Spitzenverbänden der gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden.

dpa

Fundstelle: http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 50.htm?n=1
Zeitung "Ärztliche Praxis"
http://www.aerztlichepraxis.de

Antworten