Absurd wenig Geld für Ärzte
Verfasst: 15.06.2007, 07:35
Schlüsseldienst kostet mehr als ein Hausbesuch
Absurd wenig Geld für Ärzte
Ärzte bekommen im Vergleich zur freien Wirtschaft „oft absurd wenig Geld für ihre Leistungen.“ Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler und untermauerte dies mit einigen Beispielen.
14.06.07 - "Wenn ein Schlüsseldienst für die Anfahrt besser bezahlt wird als ein Arzt für einen Hausbesuch bei einem kranken Patienten und wenn eine künstliche Beatmung mit Herzmassage weniger kostet als die Programmradreparatur an der Waschmaschine, dann stimmt etwas nicht", so Köhler in Berlin.
In einer Tabelle listete die KBV weitere Vergleiche zwischen Preisen für eine Leistung in der ambulanten ärztlichen Versorgung und Verbrau cherpreisen auf: So kommt ein kurzes ärztliches Zeugnis mit 4,09 Euro fast auf den Preis einer Bockwurst mit Kartoffelsalat und Getränk am Schnellimbiss mit 4,50 Euro. Eine hausärztliche Beratung liegt mit 7,67 Euro nur knapp über einer Kinokarte 7,00 Euro und die Erstversorgung einer kleinen Wunde (7,92 Euro) zieht fast mit einem Ohrläppchenpiercing (8,00 Euro) gleich. Ein Nasenpiercing mit Stichkanaldehnung kostet sogar 15,00 Euro.
30 Prozent der Leistungen, die niedergelassene Ärzte in der gesetzlichen Krankenversicherung erbrächten, würden derzeit nicht bezahlt. Köhler wolle darauf hin arbeiten, dass sich die Situation mit der nächsten Honorarreform bessere. 2008 soll eine Pauschalen-Gebührenordnung und 2009 eine Gebührenordnung in Euro kommen.
hh
Fundstelle:
http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 37.htm?n=1
Absurd wenig Geld für Ärzte
Ärzte bekommen im Vergleich zur freien Wirtschaft „oft absurd wenig Geld für ihre Leistungen.“ Das erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler und untermauerte dies mit einigen Beispielen.
14.06.07 - "Wenn ein Schlüsseldienst für die Anfahrt besser bezahlt wird als ein Arzt für einen Hausbesuch bei einem kranken Patienten und wenn eine künstliche Beatmung mit Herzmassage weniger kostet als die Programmradreparatur an der Waschmaschine, dann stimmt etwas nicht", so Köhler in Berlin.
In einer Tabelle listete die KBV weitere Vergleiche zwischen Preisen für eine Leistung in der ambulanten ärztlichen Versorgung und Verbrau cherpreisen auf: So kommt ein kurzes ärztliches Zeugnis mit 4,09 Euro fast auf den Preis einer Bockwurst mit Kartoffelsalat und Getränk am Schnellimbiss mit 4,50 Euro. Eine hausärztliche Beratung liegt mit 7,67 Euro nur knapp über einer Kinokarte 7,00 Euro und die Erstversorgung einer kleinen Wunde (7,92 Euro) zieht fast mit einem Ohrläppchenpiercing (8,00 Euro) gleich. Ein Nasenpiercing mit Stichkanaldehnung kostet sogar 15,00 Euro.
30 Prozent der Leistungen, die niedergelassene Ärzte in der gesetzlichen Krankenversicherung erbrächten, würden derzeit nicht bezahlt. Köhler wolle darauf hin arbeiten, dass sich die Situation mit der nächsten Honorarreform bessere. 2008 soll eine Pauschalen-Gebührenordnung und 2009 eine Gebührenordnung in Euro kommen.
hh
Fundstelle:
http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 37.htm?n=1