"Schockiert über Verlosung von Schönheitsoperation"

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

"Schockiert über Verlosung von Schönheitsoperation"

Beitrag von Service » 05.10.2007, 11:21

"Schockiert über Verlosung von Schönheitsoperation"

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg verurteilt die Aktion des Radiosenders bigFM scharf.

"Schönheitsoperationen sind nichts Alltägliches wie der Gang zum Friseur. Ich bin schockiert, dass im Radio chirurgische Eingriffe wie Fettabsaugen oder Brustvergrößerung verlost werden", verurteilt Dr. med. Ulrike Wahl, Präsidentin der Landesärztekammer Baden-Württemberg, eine Aktion des Radiosenders bigFM scharf. In seinem Programm bewirbt bigFM die Verlosung einer Schönheitsoperation im Wert von mehreren Tausend Euro.

Während früher sogenannte schönheitschirurgische Eingriffe nur gelegentlich und möglichst unbemerkt von der Öffentlichkeit durchgeführt worden seien, werde heute in den Medien eine Scheinrealität konstruiert, die Schönheitsoperationen zu einem vermeintlich erstrebenswerten Konsumgut werden lässt. "Es ist eine ganz bedenkliche Fehlentwicklung in unserer Gesellschaft, wenn offenbar immer jüngere Menschen zur Zielgruppe kosmetisch motivierter Eingriffe werden - mit allen Risiken und Folgen", so Dr. Wahl. Dieser Trend werde durch Sendungen verstärkt, die suggerieren, jeder könne beliebig und gefahrlos sein Aussehen durch einen chirurgischen Eingriff verändern lassen.

Darüber hinaus sieht die Landesärztekammer Baden-Württemberg die staatliche Gewerbeaufsicht in der Pflicht, konsequent gegen die Verlosungsaktion vorzugehen.

Mit freundlichen Grüßen
Ärztliche Pressestelle
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 38 a
70597 Stuttgart
Tel. 0711/76989-99
Fax. 0711/764523
Internet: http://www.aerztekammer-bw.de

Quelle: Pressemitteilung vom 5.10.2007

Antworten