Fachleute kritisieren Begriff „Sterbehilfe“ als Unwort

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Fachleute kritisieren Begriff „Sterbehilfe“ als Unwort

Beitrag von Presse » 29.11.2007, 07:36

Fachleute kritisieren Begriff „Sterbehilfe“ als Unwort

Mittwoch, 28. November 2007
Hamburg – Fachleute haben sich kritisch über die Verwendung des Begriffs „Sterbehilfe“ geäußert. „Ich finde, das ist ein Unwort“, sagte die Leiterin des Diakonischen Werks Hamburg, Annegrethe Stoltenberg, am Dienstagabend in der Hansestadt. Sterbebegleitung sei ein viel längerer Weg als nur der Moment des Todes.

Ähnlich sieht das der Publizist Hermann Schreiber. Bei dem Wort werde zu viel „in einen Topf geworfen“, erklärte Schreiber bei einer Diskussionsrunde von Diakonie und Hamburger Ärztekammer. Als Sterbehilfe wird gemeinhin das aktive oder passive Mitwirken am Tod eines Menschen bezeichnet.

...
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=30616

Antworten