Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gast

Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Beitrag von Gast » 10.06.2004, 14:15

Hi Forumsexperten!

Ich fand heute früh per Zufall dieses Forum, anscheinend gibt`s hier prima Infos.
Wo kann ich über die immer wieder angesprochene Sorgfaltspflicht, z.B. bei der Pflegetätigkeit, nachlesen. Kann mir jemand Hilfestellung leisten. Danke!

Grobi

Gast

Re: Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Beitrag von Gast » 10.06.2004, 14:34

Hallo,

das frage ich mich auch. Suche nähmlich soetwas im Netz.

Info`s wären nicht schlecht.

Danke.

monalisa

Berti
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 21.12.2003, 16:55

Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Beitrag von Berti » 11.06.2004, 10:50

Hallo Grobi & monalisa,
zur Sorgfaltspflicht und zu den damit zusammenhängenden Fragen ist in diesem Forum wiederholt diskutiert worden (siehe Rubriken Arztrecht, Pflegerecht). Texte können z.B. wie nachfolgend bezeichnet, aufgerufen werden.
Sollten sich nach dem Studium der Texte noch Fragen ergeben, müsste weiter diskutiert werden. Also ggf. wieder melden!
Gruß Berti

http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=0#0
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=4#4
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=2#2

Gast

Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Beitrag von Gast » 12.06.2004, 10:58

Hallo Berti,

herzlichen Dank für Deine Informationen. Ich sehe jetzt klarer!

MfG
Grobi

Gast

Sorgfaltspflicht in der Pflege!

Beitrag von Gast » 13.06.2004, 09:58

Hallo,

die vorgestellten Rechtsinformationen gehen in Ordnung, sie sind nachvollziehbar.

Allerdings sind die alltäglichen Arbeitsbedingungen leider so, dass nicht mit der in der Pflege erforderlichen Sorgfalt gearbeitet werden kann. Es müssen überall und jeden Tag aufs Neue Abstriche gemacht werden.

Es muss darum gehen, die Rahmenbedingungen für die Pflegetätigkeit zu verbessern, und zwar überall: in der häuslichen Pflege, im Krankenhaus und vor allem in den Heimen.

Schönen Sonntag allerseits!
Konrad Wienands

Berti
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 21.12.2003, 16:55

Überlastungsanzeige bei Organisationsmängeln

Beitrag von Berti » 17.06.2004, 11:06

Hallo Grobi / Konrad,
die unzureichenden Arbeitsbedingungen in der Pflege dürfen nicht so einfach registriert bzw. hingenommen worden. Aus verschiedenen Gründen muss man sich als Pflegekraft dagegen stämmen. Dazu dient z.B. die Überlastungsanzeige. Über ihre Bedeutung gibt es in diesem Forum nützliche Informationen. Siehe dazu die Beiträge
----Überlastungsanzeige - rechtliche Bedeutung?
unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... ;start=1#1
Gruß Berti

Antworten