Seite 1 von 1

Krankenpfleger unter Mordverdacht - Über 100 Fälle?

Verfasst: 06.11.2014, 07:18
von WernerSchell
Über 100 Fälle?: Krankenpfleger unter vielfachem Mordverdacht
Ein Ex-Krankenpfleger könnte in mehr als 100 Todesfälle verwickelt sein. Der Delmenhorster steht seit September
bereits wegen des Vorwurfs des dreifachen Mordes und
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=872 ... ege&n=3843

Hat ein Pfleger jahrelang gemordet?

Verfasst: 18.11.2014, 07:32
von WernerSchell
Niedersachsen: Hat ein Pfleger jahrelang gemordet?
Eine Sonderermittlungsgruppe der Polizei geht Hinweisen nach, dass ein Krankenpfleger in Niedersachsen über Jahre
hinweg mehr als 170 Patienten getötet haben soll. Einige der Leichen werden jetzt möglicherweise exhumiert.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=873 ... cht&n=3867

Pfleger tötete möglicherweise zwölf weitere Patienten

Verfasst: 25.11.2014, 14:40
von WernerSchell
Niedersachsen: Pfleger tötete möglicherweise zwölf weitere Patienten
Ein wegen mehrfachen Mordes angeklagter Pfleger hat nach einer Untersuchung des Klinikums Oldenburg
möglicherweise zwölf weitere schwerkranke Menschen getötet. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachter.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=874 ... cht&n=3884

Tötung auf Station?: Acht Klinikmitarbeiter unter Verdacht

Verfasst: 12.12.2014, 08:01
von WernerSchell
Tötung auf Station?: Acht Klinikmitarbeiter unter Verdacht
Im Fall des Pflegers, der Patienten in Niedersachsen umgebracht haben soll, weitet die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen aus.
Acht Klinikmitarbeiter stehen unter Verdacht.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=875 ... cht&n=3921

Kommentar zu Mordvorwürfen gegen Pfleger
Mysterium Klinikroutine

Von Christian Beneker
Ein Krankenpfleger aus Niedersachsen könnte über Jahre hinweg auf den Intensivstationen in den Kliniken Oldenburg und Delmenhorst Dutzende Patienten mit einem Herzmedikament getötet haben.
Wie jetzt bekannt wurde, gab es schon frühe Hinweise auf Auffälligkeiten. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob Klinikmitarbeiter und sogar ehemalige Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Verdachtsmomenten nicht mit der gebotenen Sorgfalt nachgegangen sind.
Natürlich fragt man sich: Hat niemand den plötzlich erhöhten Arzneiverbrauch bemerkt? Die vermehrten Sterbefälle?
... (mehr) ... http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirt ... Management

Prozess um Niels H.: Pfleger soll 30 Tötungen zugegeben habe

Verfasst: 08.01.2015, 13:28
von WernerSchell
Ärzte Zeitung, 08.01.2015:
Prozess um Niels H.: Pfleger soll 30 Tötungen zugegeben haben
Niels H. steht vor Gericht, weil er als Pfleger in zwei Kliniken mehrere Patienten umgebracht haben soll. Jetzt berichtet
ein Sachverständiger, dass der Angeklagte ihm 30 Tötungen gestanden habe.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=876 ... cht&n=3962

Was tun gegen "Todesengel" am Klinikbett?

Verfasst: 14.01.2015, 07:38
von WernerSchell
Ärzte Zeitung vom 14.01.2015:
Beispiel Delmenhorst:
Was tun gegen "Todesengel" am Klinikbett?

Krankenpfleger, die im Dienst Patienten töten, hat es schon mehrfach gegeben. Können sich Krankenhäuser überhaupt
wirksam vor Übergriffen dieser Art schützen?
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=877 ... ent&n=3972

Urteil gegen den „Todespfleger“ ist gefallen

Verfasst: 28.02.2015, 07:58
von WernerSchell
Urteil gegen den „Todespfleger“ ist gefallen – Reaktionen zwischen Schrecken und Erleichterung
27. Februar 2015Ulrich Kötter
Das Urteil gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. steht fest: Lebenslänglich ohne Bewährung für zweifachen Mord und zweifachen versuchten Mord.
Dahinter steht eine Geschichte eines geltungssüchtigen Mannes und das Versagen von Staatsanwaltschaft und Krankenhäusern.
... (weiter lesen) ... http://www.rechtsdepesche.de/aktuell/ur ... ichterung/

Heimliche Euthanasie: Für jede Leiche gibt es Cash

Verfasst: 11.03.2015, 07:53
von WernerSchell
Heimliche Euthanasie: Für jede Leiche gibt es Cash
Gerhard Wisnewski

Ende Februar wurde ein Krankenpfleger verurteilt, weil er in einer Klinik bis zu 200 Menschen ermordet haben soll. Furchtbar. Dabei ist das noch gar nichts. Die Wahrheit ist: Die ganze Aufregung von Medien und Politikern ist pure Heuchelei. In Wirklichkeit gibt es in der EU sogar Geld für Kliniken, die ihre Patienten auf die letzte Reise schicken. Sie tun das nur nicht so auffällig, wie der Todespfleger von Delmenhorst. Es gibt viel diskretere Methoden als die Verabreichung eines tödlichen Medikaments ...
.... (mehr) .... http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... -cash.html

Krankenpfleger unter Mordverdacht - Über 100 Fälle?

Verfasst: 13.03.2015, 08:36
von blitzer2013
Man muss sich mal überlegen...aus welchen Grund er das gemacht hat...wegen Anerkennung der Leistungen vom Chef.....100 mal ist es halt schiefgegangen.....da fässt man sich nur noch an den Kopf

Hat Niels H. noch mehr Menschen umgebracht?

Verfasst: 22.06.2016, 12:42
von WernerSchell
Ärzte Zeitung vom 26.06.2016:
Ermittler informieren: Hat Niels H. noch mehr Menschen umgebracht?
Ermittler informieren heute in Oldenburg darüber, ob der ehemalige Krankenpfleger Niels H. noch mehr Menschen als bislang bekannt durch Injektion
einer Überdosis eines Herzmedikaments umgebracht hat. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... cht&n=5061