Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz - Leitfadenreihe

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz - Leitfadenreihe

Beitrag von WernerSchell » 23.04.2013, 18:10

10-teilige Leitfadenreihe der BIVA zum WBVG neu aufgelegt

Beliebte 10-teilige Leitfadenreihe zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher wieder erhältlich

Die BIVA hat ihre beliebte 10-teilige Leitfadenreihe zum Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) nach Überarbeitung des Layouts neu aufgelegt. Die speziell für Verbraucherinnen und Verbraucher konzipierte Handreichung kann wieder bestellt werden, nachdem die erste Auflage innerhalb kurzer Zeit vergriffen war.

Die einzelnen Hefte behandeln in sich abgeschlossene Einzelthemen zum WBVG und können jeweils separat genutzt werden. In ihrer Gesamtheit geben sie eine umfassende Übersicht zu allen Themenbereichen des Gesetzes. Mit dieser Reihe hat die BIVA im Rahmen des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts „Bundesweiter Informations- und Beratungsdienst für Bewohnerbeiräte zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei der Umsetzung des WBVG“ eine Lücke in der Verbraucherberatung schließen können, da es durch die Lektüre gerade Menschen ohne rechtliche Vorkenntnisse ermöglicht wird, sich über ihre vertraglichen Rechte zu informieren und die Regelungen in ihrem Wohn- und Betreuungsvertrag zu überprüfen.

Im besonderen Fokus stehen für die BIVA Adressaten aus dem Kreis der Bewohnerbeiräte. Als Vertreter der Bewohnerschaft sind sie für die Bewohnerinnen und Bewohner von Wohn- und Betreuungseinrichtungen häufig die erste Anlaufstelle bei vertraglichen Problemen. Die neu aufgelegte Leitfadenreihe ermöglicht es den Beiratsmitgliedern, sich in der meist unbekannten Materie des Heimvertragsrechts zurechtzufinden und den Ratsuchenden eine erste Hilfestellung zu geben.

Die 10-teilige Leitfadenreihe kann von den Bewohnervertretungen und ihren ehrenamtlichen Beratern kostenlos in der BIVA-Geschäftsstelle angefordert werden. Der Beratungsdienst der BIVA steht Beiräten und Multiplikatoren unentgeltlich täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 02254-2812, ansonsten jederzeit schriftlich über die BIVA-Geschäftsstelle oder per E-Mail unter beratung@biva.de zur Verfügung. Näheres erfahren Sie unter http://www.biva.de.

Kontakt: Ulrike Kempchen, Tel. 02254-2812, E-Mail: info@biva.de

Quelle: Pressemitteilung vom 15.04.2013
BUNDESINTERESSENVERTRETUNG DER NUTZERINNEN UND NUTZER VON WOHN- UND BETREUUNGSANGEBOTEN IM ALTER UND BEI BEHINDERUNG (BIVA) E.V.
Vorgebirgsstr. 1, 53913 Swisttal
Tel.: 02254/7045, 2812 Fax: 02254/7046
E-Mail: info@biva.de Internet: http://www.biva.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt