Patient Pflege – noch zu retten?
Protestaktion und Vorstellung der Wahlprüfsteine des „Bündnis für gute Pflege“ und anschließende Podiumsdiskussion
Das „BÜNDNIS für GUTE PFLEGE“, dem neben den Wohlfahrts- und Sozialverbänden auch Berufsverbände und Gewerkschaften angehören, nimmt den Bundestagswahlkampf zum Anlass, um im Rahmen bundesweiter Aktionen mit Abgeordneten und Kandidaten in Dialog zu treten. Ziel des Bündnisses ist es, die Situation der Pflegebedürftigen sowie der pflegenden Angehörigen und Pflegekräfte in Deutschland zu verbessern.
Der AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V. hat die Organisation der Veranstaltung in Aachen übernommen. Für Donnerstag, den 18.7.2013 planen wir ab 13.00 Uhr vor dem AWO-Seniorenwohnsitz Morillenhang, Morillenhang 23-25, eine Protestaktion unter dem Motto „Patient Pflege – noch zu retten?“. Anschließend laden wir Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion mit den Aachener Bundestagsabgeordneten Ulla Schmidt und Rudolf Henke und Angehörigenvertretern, Pflegekräften und jungen Menschen in der Ausbildung ein.
Um die Bedeutung unseres Anliegens zu unterstreichen, ist es sehr wichtig, dass möglichst viele Pflegekräfte, pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und Auszubildende an der Veranstaltung teilnehmen.
Bitte machen Sie auf die Veranstaltung aufmerksam. Bitte leiten Sie die Information weiter! Ihre Teilnahme ist wichtig! Ihre Meinung zählt!
Quelle: Pressemitteilung vom 10.07.2013
i.A. Susanne Rütten-Nilges
Pressereferentin
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Aachen-Stadt e.V.
Gartenstraße 25
52064 Aachen
Tel.: 0241 / 88916-30
Fax : 0241 / 85639
E-Mail: s.ruetten-nilges@awo-aachen-stadt.de
Patient Pflege – noch zu retten? - Demo 18.07.13 Aachen
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflegereform überfällig!
Pflegereform überfällig!
Werner Schell konnte beim „Nachtcafé“, Talk-Klassiker des SWR, am 01.03.2013 deutlich machen, dass die Pflege-Rahmenbedingungen trotz PNG völlig unzureichend sind und dringend einer wirklichen Reform bedürfen. Der Beitrag (rd. 88 Minuten) ist in der Mediathek des SWR, Nachtcafé, (voraussichtlich für ein Jahr) verfügbar und damit anschaubar. > http://www.swr.de/nachtcafe/-/id=200198 ... index.html
Panorama 3, NDR, brachte am 19.02.2013 (Wiederholung im Ersten am 25.04.2013) einen Bericht, der die Unzulänglichkeiten in einigen Filmbeiträgen ebenfalls offen legte:
Demenz-Kranke: mangelnde Unterstützung für Angehörige. Die Pflegeversicherung lässt Demenzkranke und ihre Angehörigen häufig im Stich. Der TV-Beitrag ist anschaubar unter folgender Adresse: http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... ze-sendung
+++
Pflegebedürftigkeitsbegriff – Neuer Beiratsbeschluss mit Alibifunktion
Zitat der Woche in CAREkonkret, Die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege (14.06.2013):
"Wir werden eine inhaltsleere Frechheit überreichen, ohne dass ersichtlich wird, was für die Pflegebedürftigen dabei herum kommt."
Ein - anonym bleiben wollendes - Mitglied des Expertenbeirats zur Überarbeitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs gegenüber der ´taz`.
Quelle: viewtopic.php?t=19136
Werner Schell konnte beim „Nachtcafé“, Talk-Klassiker des SWR, am 01.03.2013 deutlich machen, dass die Pflege-Rahmenbedingungen trotz PNG völlig unzureichend sind und dringend einer wirklichen Reform bedürfen. Der Beitrag (rd. 88 Minuten) ist in der Mediathek des SWR, Nachtcafé, (voraussichtlich für ein Jahr) verfügbar und damit anschaubar. > http://www.swr.de/nachtcafe/-/id=200198 ... index.html
Panorama 3, NDR, brachte am 19.02.2013 (Wiederholung im Ersten am 25.04.2013) einen Bericht, der die Unzulänglichkeiten in einigen Filmbeiträgen ebenfalls offen legte:
Demenz-Kranke: mangelnde Unterstützung für Angehörige. Die Pflegeversicherung lässt Demenzkranke und ihre Angehörigen häufig im Stich. Der TV-Beitrag ist anschaubar unter folgender Adresse: http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... ze-sendung
+++
Pflegebedürftigkeitsbegriff – Neuer Beiratsbeschluss mit Alibifunktion
Zitat der Woche in CAREkonkret, Die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege (14.06.2013):
"Wir werden eine inhaltsleere Frechheit überreichen, ohne dass ersichtlich wird, was für die Pflegebedürftigen dabei herum kommt."
Ein - anonym bleiben wollendes - Mitglied des Expertenbeirats zur Überarbeitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs gegenüber der ´taz`.
Quelle: viewtopic.php?t=19136
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13