Sozialversicherung verzeichnet Defizit von zwei Milliarden Euro
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Wiesbaden – Die gesetzliche Sozialversicherung hat im ersten Halbjahr 2008 ein Finanzierungsdefizit von zwei Milliarden Euro verzeichnet. Im ersten Halbjahr 2007 hatte es nur 0,5 Milliarden Euro betragen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
...
Für die gesetzliche Pflegeversicherung ergab sich im ersten Halbjahr 2008 bei Einnahmen in Höhe von neun Milliarden Euro und Ausgaben in Höhe von 9,4 Milliarden Euro ein Defizit von 0,4 Milliarden Euro.
... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34059
Sozialversicherung - Defizit von zwei Milliarden Euro
Moderator: WernerSchell
-
- Full Member
- Beiträge: 168
- Registriert: 13.11.2005, 16:46
Sozialversicherungen neu ausrichten - nachhaltig!
Hallo,
kein Wunder, dass die Sozialversicherungssysteme in Schwierigkeiten kommen. Wir haben seit Jahren die Leistungsansprüche ausgeweitet, ohne darauf zu achten, dass auch die Einnahmen entsprechend fließen.
Ehrlicherweise müssen wir dringlichst reformieren, neu strukturieren. Dies gilt vor allem, wie hier schon öfter herausgestellt wurde, für die Pflegeversicherung. Diese "Teilkaskoversicherung" ist seit ihrer Entstehung eher notleidend und bedarf einer grundlegenden Reform - nach der nächsten Bundestagswahl. Jetzt hat niemand die Kraft dazu.
MfG
Dieter
kein Wunder, dass die Sozialversicherungssysteme in Schwierigkeiten kommen. Wir haben seit Jahren die Leistungsansprüche ausgeweitet, ohne darauf zu achten, dass auch die Einnahmen entsprechend fließen.
Ehrlicherweise müssen wir dringlichst reformieren, neu strukturieren. Dies gilt vor allem, wie hier schon öfter herausgestellt wurde, für die Pflegeversicherung. Diese "Teilkaskoversicherung" ist seit ihrer Entstehung eher notleidend und bedarf einer grundlegenden Reform - nach der nächsten Bundestagswahl. Jetzt hat niemand die Kraft dazu.
MfG
Dieter
Menschenwürdige Pflege ohne Ausnahme! - Dafür müssen wir alle eintreten.