Kassen müssen nicht für rezeptfreie Medikamente zahlen
Verfasst: 06.11.2008, 18:00
Kassen müssen nicht für rezeptfreie Medikamente zahlen
Donnerstag, 6. November 2008
Kassel – Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel weiter aus der eigenen Tasche bezahlen. Der Ausschluss dieser Arzneien aus der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen seit 2004 verstößt weder gegen das Grundgesetz noch gegen europäisches Recht, urteilte am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Bei einem Preis von durchschnittlich elf Euro bleibe die Belastung für die Versicherten zumutbar. Der Kläger will nun eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht prüfen. (Az: B 1 KR 6/08 R).
.... (weiter lesen) http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34289
Donnerstag, 6. November 2008
Kassel – Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel weiter aus der eigenen Tasche bezahlen. Der Ausschluss dieser Arzneien aus der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen seit 2004 verstößt weder gegen das Grundgesetz noch gegen europäisches Recht, urteilte am Donnerstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel. Bei einem Preis von durchschnittlich elf Euro bleibe die Belastung für die Versicherten zumutbar. Der Kläger will nun eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht prüfen. (Az: B 1 KR 6/08 R).
.... (weiter lesen) http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=34289