485 000 Pflegebedürftige in NRW
Verfasst: 04.12.2008, 08:31
485 000 Pflegebedürftige in NRW
Düsseldorf (LDS NRW). Ende 2007 gab es in Nordrhein-Westfalen 484 800 pflegebedürftige Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mitteilt, waren das 5,8 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor.
....
Mehr als zwei Drittel (68,3 Prozent) der Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt. Davon erhielten 224 500 Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld, um die Pflege durch selbst organisierte Pflegehilfen sicherzustellen. Die übrigen 106 800 Personen wurden zu Hause von ambulanten Diensten betreut. In Pflegeheimen waren weitere 153 500 Personen untergebracht. Die Zahl der von ambulanten Pflegediensten Betreuten stieg im Vergleich zu 2005 um 8,8 Prozent, die der Pflegegeldempfänger um 5,7 Prozent und die der in Heimen untergebrachten Pflegebedürftigen um 3,8 Prozent.
Der häuslichen Versorgung der Pflegebedürftigen nahmen sich 2 136 in NRW zugelassene ambulante Dienste an, die rund 48 000 Pflegepersonen beschäftigten. Gegenüber 2005 stieg die Zahl der ambulanten Dienste um 5 Prozent und diejenige der Beschäftigten um 11 Prozent an. Die stationäre Versorgung erfolgte in 2 138 Pflegeheimen (+6 Prozent) mit 139 000 Beschäftigten (+4 Prozent).
...
Weitere Informationen (mit Aufschlüsselung nach Jahren) beim LDS NRW unter
http://www.lds.nrw.de/presse/pressemitt ... 09_08.html
Düsseldorf (LDS NRW). Ende 2007 gab es in Nordrhein-Westfalen 484 800 pflegebedürftige Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mitteilt, waren das 5,8 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor.
....
Mehr als zwei Drittel (68,3 Prozent) der Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt. Davon erhielten 224 500 Pflegebedürftige ausschließlich Pflegegeld, um die Pflege durch selbst organisierte Pflegehilfen sicherzustellen. Die übrigen 106 800 Personen wurden zu Hause von ambulanten Diensten betreut. In Pflegeheimen waren weitere 153 500 Personen untergebracht. Die Zahl der von ambulanten Pflegediensten Betreuten stieg im Vergleich zu 2005 um 8,8 Prozent, die der Pflegegeldempfänger um 5,7 Prozent und die der in Heimen untergebrachten Pflegebedürftigen um 3,8 Prozent.
Der häuslichen Versorgung der Pflegebedürftigen nahmen sich 2 136 in NRW zugelassene ambulante Dienste an, die rund 48 000 Pflegepersonen beschäftigten. Gegenüber 2005 stieg die Zahl der ambulanten Dienste um 5 Prozent und diejenige der Beschäftigten um 11 Prozent an. Die stationäre Versorgung erfolgte in 2 138 Pflegeheimen (+6 Prozent) mit 139 000 Beschäftigten (+4 Prozent).
...
Weitere Informationen (mit Aufschlüsselung nach Jahren) beim LDS NRW unter
http://www.lds.nrw.de/presse/pressemitt ... 09_08.html