Seite 1 von 1
Finanznot: Fragwürdige Praktiken in Krankenhäusern
Verfasst: 18.12.2008, 13:29
von Presse
Finanznot: Fragwürdige Praktiken in Krankenhäusern
Der Bundestag will heute eine milliardenteure Therapie für die kränkelnden Kliniken beschließen. Trotzdem warnen Krankenhausverbände vor Insolvenzen. tagesschau.de fand Hinweise darauf, dass Kliniken aus wirtschaftlicher Not unnötige Operationen durchführen. [mehr]
http://mail.tagesschau.de/red.php?lid=32441&ln=14
Nicht alle Therapien aufschwatzen lassen
Verfasst: 18.12.2008, 19:04
von conny24
Die fragwürdigen Methoden gibt es wohl nicht erst seit gestern. So werden z.B. seit vielen Jahren zuviele Füße amputiert: Es geht um Geld, da werden entsprechende Diagnosen gestellt.
Ich rege an, dass Patienten endlich "aufwachen" und sich nicht jede Therapie aufschwatzen lassen. Mindestens eine zweite Meinung einholen. Wer einen Chirurgen konsulitiert, muss mit einer Op rechnen. Also aufgepasst.
Conny
Re: Nicht alle Therapien aufschwatzen lassen
Verfasst: 21.12.2008, 17:52
von Bombadil
conny24 hat geschrieben:Die fragwürdigen Methoden gibt es wohl nicht erst seit gestern. So werden z.B. seit vielen Jahren zuviele Füße amputiert: Es geht um Geld, da werden entsprechende Diagnosen gestellt.
Ich rege an, dass Patienten endlich "aufwachen" und sich nicht jede Therapie aufschwatzen lassen. Mindestens eine zweite Meinung einholen. Wer einen Chirurgen konsulitiert, muss mit einer Op rechnen. Also aufgepasst.
Conny
Obendrauf kommt noch, dass Docs zu ihrer Ausbildung eine festgelegte Anzahl von entsprechenden OP´s machen müssen. Da wird schon mal zum Beispiel eine Gebärmutter mehr rausgenommen als nötig.
mfg Bombadil
Vorsicht Krankenhaus ?
Verfasst: 21.12.2008, 18:16
von Gaby Modig
Wird es denn bald von den Verbraucherverbänden Ratschläge geben, wie etwa:
"Vorsicht Krankenhaus"?
MfG Gaby