Ich möchte Sie heute über einige Neuigkeiten zur Pflegepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen informieren:
1.) Kleine Anfrage zur Umsetzung der Familienpflegezeit
Ende des letzten Jahres berichteten die Medien über die zwar erwartbar, doch in dieser Ausprägung selbst für uns überraschend geringe Inanspruchnahme des Familienpflegezeitgesetzes von Familienministerin Kristina Schröder. Anlass genug, um eine Kleine Anfrage zum Stand der Umsetzung dieses misslungenen Gesetzes an die Bundesregierung zu richten (BT-Drs. 17/12166). Wir werden Sie natürlich über die Antwort der Bundesregierung unterrichten, sobald uns diese vorliegt.
Link zur Anfrage: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/121/1712166.pdf
2.) „Neue Wege in der Pflege“: Broschüre zum pflegepolitischen Konzept der grünen Bundestagsfraktion
Ich freue mich, Sie auf unsere aktuelle Broschüre zur Pflegepolitik der grünen Bundestagsfraktion hinweisen zu dürfen. Wie eine menschenwürdige und selbstbestimmte Pflege aussehen muss, beschäftigt immer mehr Menschen. Wir möchten vorstellen, wie unser Konzept für ein hochwertige, zukunftsfeste und auch bezahlbare Pflege aussieht. In der Broschüre widmen wir uns u.a. den Fragen, welche Hilfen es in Zukunft braucht, welche Unterstützung für pflegende Angehörige notwendig ist und wohin sich der Pflegeberuf entwickeln muss.
Link zur Broschüre:
http://www.gruene-bundestag.de/uploads/ ... ege_01.pdf
3.) „Eine für Alle“: Flyer zur Grünen Bürgerversicherung in Gesundheit und Pflege
In der Kranken- und Pflegeversicherung geht es ungerecht zu. Durch die Zweiteilung in gesetzliche und private Versicherung können sich die im Durchschnitt wohlhabendsten und auch gesündesten Bevölkerungsgruppen dem Solidarausgleich entziehen. Mit der Grünen Bürgerversicherung in Gesundheit und Pflege haben wir Konzepte für eine nachhaltige, gerechte und vor allem solidarische Finanzierung erarbeitet, die eine hochwertige Versorgung zu bezahlbaren Bedingungen ermöglicht. Die Grundlinien unserer Bürgerversicherungsmodelle für Gesundheit und Pflege werden in dem Flyer in kurzer und knapper Form dargestellt.
Link zum Flyer:
http://www.gruene-bundestag.de/uploads/ ... herung.pdf
Ich wünsche Ihnen Freude beim Lesen und freue mich auf ihre Fragen und Anregungen!
Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Scharfenberg
----------------------------------------
Abgeordnetenbüro Elisabeth Scharfenberg
Sprecherin für Pflegepolitik und Altenpolitik
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Tel: 030/227-74531
Fax: 030/227-76655
E-Mail: elisabeth.scharfenberg@bundestag.de
Web: http://www.elisabeth-scharfenberg.de
Postanschrift:
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Neuigkeiten zur Pflegepolitik ...
Moderator: WernerSchell