Landleben - Wenn Dörfer leer werden
Der demografische Wandel wird teuer – besonders für ländliche Regionen, fernab großer Städte und schneller Verkehrsanbindungen. Schulen, Wasserversorgung, Müllabfuhr für immer weniger Menschen sind eine stetig wachsende Belastung.
von Dana Nowak und Wolfgang Kramer
Frontal21-Reporter waren im Vogelsbergkreis (Hessen) und in der Annaburger Heide (Sachsen-Anhalt) unterwegs und haben dort den verzweifelten Kampf in den Gemeinden beobachtet, mit sinkenden Einnahmen den Lebensstandard zu sichern.
Experten, wie der Sozialwissenschaftler Steffen Kröhnert vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, warnen vor einer Kostenwelle, die auf viele Regionen abseits großer Städte zu rollt. "In diesen Gemeinden muss ja die Infrastruktur aufrecht erhalten werden, technische Infrastruktur, soziale Infrastruktur, die hohe Fixkosten hat.", so Kröhnert. "Das heißt, die Kosten fallen an, auch bei weniger Menschen, bei weniger Nutzern, während gleichzeitig die Zahl der Steuer- und Gebührenzahler zurückgeht." Hier müsse nach innovativen Lösungen gesucht werden. So könnte man etwa über eine kleine Gruppenkläranlage für wenige Bewohner, statt des Anschlusses an der zentralen Kläranlage oder über eine mobile medizinische Versorgung nachdenken.
http://www.zdf.de/Frontal-21/Landleben- ... 05756.html
Frontal21-Interview
Der Sozialwissenschaftler Steffen Kröhnert vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung über die Ursachen und Folgen des demografischen Wandels in ländlichen Regionen (09.04.2013).
Interview (6,59 Minuten) anschaubar (z.Zt. unter)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... egionen-zu
Demografie und das Landleben - Wenn Dörfer leer werden
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Rezepte für die Schrumpfrepublik Deutschland
Demografie-Studie: Rezepte für die Schrumpfrepublik Deutschland
Demografie-Experten fordern in einer Studie neue Entwicklungskonzepte für dünn besiedelte Landstriche, die
von Abwanderung und Schrumpfung betroffen sind - auch bei der medizinischen Versorgung. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=845 ... aft&n=2963
Demografie-Experten fordern in einer Studie neue Entwicklungskonzepte für dünn besiedelte Landstriche, die
von Abwanderung und Schrumpfung betroffen sind - auch bei der medizinischen Versorgung. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=845 ... aft&n=2963