Seite 1 von 1

RWI-Experte: Wir brauchen eine Art Aldi in der Pflege

Verfasst: 14.09.2013, 07:04
von Gaby Modig
Die Wirtschaftswoche berichtet am 07.09.2013 im Netz:

Reform gefordert
RWI-Experte: "Wir brauchen eine Art Aldi in der Pflege"
von Cordula Tutt
Ohne rasche Reform rutscht die Pflegeversicherung nach Schätzung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) bereits in der nächsten Wahlperiode ins Minus.
.... (weiter)
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 53120.html

G.M.

+++ Anmerkung der Moderation: +++

Bereits vor Jahren wurde vom "Aldi der Pflege" gesprochen.
Siehe dazu unter:
Der Markt für Altenpflegeheime differenziert sich – in Luxusresidenz und einfachsten Standard. „Wir wollen der ,Aldi’ der Pflegebranche werden“, sagte Ulrich Marseille, der Eigentümer der Marseille-Kliniken der „FAZ“. In Ostdeutschland will Marseille sogar „Ein-Stern“-Häuser einrichten. „Wir gehen dahin, wo wir Geld verdienen können: in den Plattenbau“, sagt Marseille.
Quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 906-3.html
Siehe auch unter (Text vom 10.03.2010):
http://www.pflegerecht-forum.de/viewtop ... f9389c76e1

Pflegemängel im Rhein-Kreis Neuss

Verfasst: 14.09.2013, 08:02
von Rauel Kombüchen
Aktuell wird über erhebliche Mängel in zwei Pflegeeinrichtungen der Marseille - Kliniken in Meerbusch diskutiert
-> viewtopic.php?t=18442

Pflegemängel in Meerbusch - Statement Werner Schell

Verfasst: 22.09.2013, 07:46
von WernerSchell
Pflegemängel in Meerbusch
Lokalzeit Düsseldorf, WDR-Fernsehen, berichtete am 21.09.2013 erneut:

Altenheimschließung Meerbusch:
Bewohner möchten bleiben / Studiogespräch mit
Werner Schell, Selbsthilfenetzwerk "Pro Pflege":

Beiträge - ca. 6 Minuten - anschaubar (voraussichtlich für 7 Tage):
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner
Umfangreiche Informationen im Forum Werner Schell:
viewtopic.php?t=18442