Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 226
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer

Beitrag von LZG RLP » 11.08.2025, 10:19

Bild

Sehr geehrte Damen und Herren, in den Sommermonaten beschäftigen wir uns am Gesundheitstelefon mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Wir freuen uns, wenn Sie den aktuellen Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen. - Hier eine Zusammenfassung:

Gesundheitstelefon im Sommer: Fokus auf Klimawandel und Gesundheit - Aktuelle Folge:
Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer

Für viele Menschen mit Pollenallergien beginnt jetzt eine besonders belastende Zeit. Während Frühlingspollenallergiker langsam aufatmen, startet im Spätsommer die Hauptsaison der Beifuß-Ambrosia – einem der stärksten Allergieauslöser. Kombiniert mit Hitze und schlechter Luftqualität verursachen ihre Pollen erhebliche zusätzliche Belastungen für Atemwege und Kreislauf.

Das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. informiert ab 15. August 2025 über Ursachen, Risiken und wirksame Schutzmaßnahmen. Welche Rolle spielen Klimawandel und eingeschleppte Pflanzenarten für die Pollenbelastung im Spätsommer? Wie können wir Ambrosia erkennen, eindämmen und uns vor ihren Folgen schützen? Welche einfachen Alltagsmaßnahmen helfen, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit der Allgemeinheit zu fördern?

Noch bis September widmet sich die LZG mit einer Informationsreihe den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels. Der aktuelle Text „Ambrosia, der Herbst ist nah – Pollen und Allergien im Spätsommer“ ist auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachzulesen sowie bis 31. August 2025 unter der Telefonnummer 06131 2069-30 anzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Weitere Informationen zum Thema Hitze hat die LZG unter hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de zusammengestellt.


Bild
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten