Geförderte Selbsthilfeorganisationen auf Bundesebene - 2008

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Geförderte Selbsthilfeorganisationen auf Bundesebene - 2008

Beitrag von Presse » 16.01.2009, 13:19

Geförderte Selbsthilfeorganisationen auf Bundesebene - 2008

Im Jahr 2008 haben die Krankenkassen und ihre Verbände 281 Selbsthilfeorganisationen mit insgesamt 8.549.465,16 EURO gefördert. Die Förderung erfolgte einerseits durch die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ in Höhe von 4,1 Mio. EURO (kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung) und andererseits direkt durch einzelnen Krankenkassen, Fördergemeinschaften, Pools als krankenkassenindividuelle Förderung in Höhe von rd. 4,4 Mio. EURO.

Übersicht "Geförderte Selbsthilfeorganisationen auf Bundesebene - 2008"
http://www.vdak-aev.de/vertragspartner/ ... 081217.pdf

In den letzten Jahren haben sich die Selbsthilfestrukturen verändert. Feststellbar ist eine zunehmende diagnosebezogene Ausrichtung sowie die Gründung neuer Gruppen und -organisationen aus dem Bereich der seltenen Erkrankungen. Weisen die traditionellen Selbsthilfe- und Behindertenverbände noch Mitgliederstrukturen auf der Landes- und örtlichen Ebene (z.B. Rheuma Liga e.V.) auf, fehlen den neuen Selbsthilfeinitiativen vielfach diese Strukturen auf Landes- und Ortebene. So weisen nahezu 30 % der geförderten Bundesorganisationen keine angeschlossenen örtlichen Selbsthilfegruppen auf. Auch die Anzahl der Mitglieder in den Selbsthilfeorganisationen variiert erheblich. 1/5 der o.a. Antragsteller (20 %) hat weniger als 100 Mitglieder, 44 % bis 1.000 und nur 10 % der geförderten Organisationen hat mehr als 10.000 Mitglieder.

Quelle: vdek - http://www.vdek.com/

Antworten