Beratung zu Patientenverfügungen ... 29.01.10

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Beratung zu Patientenverfügungen ... 29.01.10

Beitrag von Service » 18.10.2009, 11:02

Beratung zu Patientenverfügungen / Qualifizierung der Berater zu
Patientenverfügungen


Tagung Freitag 29.01.2010: 17:00 bis 20:00 / Samstag 30.01.2010: 9:00 bis
16:00 Uhr


Das beschlossene Gesetz zu Patientenverfügungen sieht keine Beratungspflicht
vor. Dennoch werden oft Mitarbeiter in Betreuungsvereinen, Pflegedienste,
Sozialdienstmitar-beiter oder Hospizkräfte zu Patientenverfügungen
angefragt.

Die Veranstaltung wird Grundkenntnisse vermitteln, die für die Beratung zu
Patientenverfügungen nötig sind. Dazu sind neben Kenntnissen des
Betreuungsrechts die juristischen Grundlagen der Umsetzung einer
Patientenverfügung erforderlich. Eine qualifizierte Bera-tung setzt die
Kenntnis einzelner medizinischer Anwendungssituationen voraus und es werden
einzelne relevante Krankheitsbilder vorgestellt. Ethische Aspekte kommen
insbesondere in der Diskussion um die Reichweite einer Patientenverfügung
zum Vorschein. Eine Patientenverfügung muss als Dokument detailliert auf die
eigene Motivation und die individuellen Wertvorstellungen eingehen.

Den Teilnehmern werden Möglichkeiten der Organisation und Strukturierung von
Beratung vorgestellt. Dazu gehören auch Fragen der Beratungsmethodik.
Zur Erarbeitung der Wertvorstellungen von Ratsuchenden werden Möglichkeiten
des Ein-satzes von Fallbeispielen vorgestellt. Dazu gehören weiterhin
Fragenkataloge, die auch zur Ermittlung des mutmaßlichen Willens nutzbar
sind.

Den Teilnehmern werden Grundkenntnisse für die Beratung zu
Patientenverfügungen vermittelt und die Umsetzung einer Patientenverfügung
wird angesprochen werden.

Die Teilnehmer erhalten methodische Hinweise für eigene
Informationsveranstaltungen und Beratungsgespräche und es wird
entsprechendes Material zur Verfügung gestellt.

Zur Handlungssicherheit der Berater zu Patientenverfügungen werden die
Möglichkeiten und Grenzen von Information und Beratung zu Vorsorgedokumenten
vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich nach den Standards für die Beratung zu
Patientenverfügungen (May A, Niewohner S, Bickhardt J, Kreß H, Rothärmel S,
Ethik in der Medizin 2005, 332-336)

Referent: Dr. Arnd T. May

Veranstalter: Institut für Ethik in der Praxis e.V. in Kooperation mit
ethikzentrum.de

Tagungsort: Zentrum für Angewandte Ethik, Hohenzollernstr. 76, 45659
Recklinghausen

Tagungszeiten: Freitag 29.01.2010: 17:00 bis 20:00 / Samstag 30.01.2010:
9:00 bis 16:00 Uhr

Tagungspreis: 200,00 Euro (Mindestzahl 8 und max. 15 Teilnehmer)

Kontakt:
EthikZentrum.de
Zentrum für Angewandte Ethik
Hohenzollernstr. 76
45659 Recklinghausen
Tel.: 0700 BIOETHIK (24638445)
Mobil: +49 175 3758375
FAX: +49 2361 17121
E-Mail: May@EthikZentrum.de
http://www.EthikZentrum.de

Quelle: Mitteilung vom 18.10.2009

Antworten