Arthrose: Welche Therapien können helfen? -TV 14.06.2010

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Arthrose: Welche Therapien können helfen? -TV 14.06.2010

Beitrag von WernerSchell » 14.06.2010, 06:57

14.06.2010, 18.20 - 18.50 Uhr, im WDR Fernsehen, Servicezeit: Gesundheit, rund um das Thema:

Diagnose Arthrose: Welche Therapien können helfen?

Allein in Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an Arthrose. Erste Anzeichen sind Schmerzen beim Aufstehen, steife Glieder oder Knirschen in den Gelenken. Übergewicht, genetische Veranlagung, Verletzungen und Alter gehören zu den Risikofaktoren. Dennoch trifft die Krankheit nicht nur Ältere, es leiden immer öfter auch junge Patienten, sogar Kinder, unter kaputten Gelenken. Am Ende steht oft - für kritische Mediziner zu oft - der Einsatz eines künstlichen Gelenks. Welche Therapien gibt es, um den fortschreitenden Prozess aufzuhalten? Was können gerade junge Menschen tun, um eine Schädigung ihrer Gelenke zu vermeiden? Welche Behandlungsformen gibt es? Servicezeit: Gesundheit fragt nach.

Das Thema wird mit folgenden Beiträgen näher beleuchtet:

* Arthrose: Ein Fallbeispiel
* Arthrose bei Kindern und Jugendlichen
* Arthrose: Sinnvolle Therapien
* Arthrose: Alternative Behandlungsmethoden

Weitere Beiträge der Sendung:

* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
* Gefährliche Schmerzmittel

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/

Quelle: Pressemitteilung vom 11.06.2010
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Zuletzt geändert von WernerSchell am 14.06.2010, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Diagnose Arthrose: Welche Therapien können helfen?

Beitrag von WernerSchell » 14.06.2010, 18:55

Unser Schwerpunktthema in der Servicezeit: Gesundheit vom 14. Juni 2010 war:

Diagnose Arthrose: Welche Therapien können helfen?

Allein in Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an Arthrose. Erste Anzeichen sind Schmerzen beim Aufstehen, steife Glieder oder Knirschen in den Gelenken. Der schmerzhafte Verschleiß der Gelenkknorpel tritt überwiegend an Hüften und Knien auf. Was können gerade junge Menschen tun, um eine Schädigung ihrer Gelenke zu vermeiden? Welche Behandlungsformen - auch naturheilkundliche - gibt es? Wie kann man eine Operation vermeiden? Servicezeit: Gesundheit fragte nach.

Mit folgenden Beiträgen haben wir das Thema näher beleuchtet:

* Arthrose: Ein Fallbeispiel
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... ispiel.jsp

* Arthrose bei Kindern und Jugendlichen
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... lichen.jsp

* Arthrose: Sinnvolle Therapien
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... rapien.jsp

* Arthrose: Alternative Behandlungsmethoden
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... thoden.jsp

Weitere Themen der Sendung:

* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... pakt_1.jsp

* Gefährliche Schmerzmittel
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... mittel.jsp

Quelle: Pressemitteilung vom 14.06.2010
Team der Servicezeit: Gesundheit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die nächste Sendung der Servicezeit: Gesundheit können Sie am Montag, 21. Juni 2010, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr, im WDR Fernsehen sehen.

Schwerpunktthema:

* Hörverlust und Audiotherapie

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten