8. Lippischer Pflegetag Ernährungsmanagement 01.09.2010

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

8. Lippischer Pflegetag Ernährungsmanagement 01.09.2010

Beitrag von WernerSchell » 01.09.2010, 07:00

Klinikum Lippe GmbH Detmold
Bildungszentrum


8. Lippischer Pflegetag Ernährungsmanagement
Mittwoch, 1. September 2010
9:30–16:30 Uhr
Stadthalle Detmold
Schlossplatz 7 | 32756 Detmold


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Klinikum Lippe GmbH möchte ich Sie
ganz herzlich zu dem 8. Lippischen Pflegetag zum
Thema „Ernährungsmanagement“ einladen.
Seit vielen Jahren ist dies ein Thema, welches sehr
kontrovers diskutiert wird, da das Thema Mangelernährung
für die Fachkräfte im Gesundheitswesen
eine große Herausforderung darstellt. Wir möchten mit
dieser Veranstaltung einen Rahmen zu einem fachlichen
Austausch bieten und das Thema aus unterschiedlichen
Perspektiven beleuchten. Im Zentrum
steht dabei die Auseinandersetzung mit dem in diesem
Jahr veröffentlichten Expertenstandard „Ernährungsmanagement
zur Sicherstellung und Förderung der oralen
Ernährung in der Pflege“.
Ich würde mich freuen, wenn diese Veranstaltung Ihr
Interesse geweckt hat und ich Sie zu dem 8. Lippischen
Pflegetag in der Stadthalle Detmold begrüßen dürfte.
Ihr
Peter Nowak
Leiter des Bildungszentrums, Klinikum Lippe

Hinweise
Pflegefachkräfte erhalten für die
Teilnahme 6 Fortbildungspunkte.
Eine Anerkennung im Rahmen des
Fortbildungszertifikats der ÄKWL ist
beantragt.

Programm

09:30 Eröffnung
Grußwort
Landrat Friedel Heuwinkel
10:00 Einführung in den Expertenstandard
„Ernährungsmanagement zur Sicherstellung
und Förderung der oralen
Ernährung in der Pflege“ – Erfahrungen mit
der Implementierung
Dorothee Wiederhold
11:45 Ethische Aspekte zu dem Thema Ernährung
in der Pflege
Dr. Marianne Rabe
12:15 Mittagspause
Besuch der Industrieausstellung
13:00 Validation – im Kontext des Ernährungsmanagements
Jill Kamphöner
13:30 Essen und Trinken als Beziehungsangebot
gestalten – Demenzspezifische Betreuung
für Lebensqualität und Genuss
Sabine Zessel
14:00 Sinnvoller Einsatz einer PEG –
Stellungnahme aus gastroenterologischer
Perspektive
PD Dr. Johannes Tebbe
14:30 Kaffeepause
Besuch der Industrieausstellung
15:00 Ernährung im Alter aus juristischer
Perspektive
Werner Schell
15:40 Ernährung im Alter aus der
Angehörigenperspektive
Rosemarie Breuer
16:30 Ende der Veranstaltung

Anfahrt Stadthalle
Die Stadthalle Detmold befindet sich im Stadtzentrum
und ist aus allen Richtungen gut ausgeschildert.
Anfahrtsskizze unter: http://www.stadthalle-detmold.de/
detmolder-stadthalle/allgemeine-informationenkontakt/
anfahrt/
Direkt vor der Stadthalle befindet sich die Bushaltestelle
„Rosental“ und das „Parkhaus/P1 Lustgarten“

Referenten
• Landrat Friedel Heuwinkel
• Dorothee Wiederhold
Mitglied der Expertenarbeitsgruppe,
Diplom-Pflegeexpertin (HöFa II, CH),
Leitung Wohnen, Pflege und Therapie im
Eilenriedestift e. V., Hannover
• Dr. Marianne Rabe
Koordinatorin der AG Pflege und Ethik in der
Akademie für Ethik in der Medizin, Berlin
• Jill Kamphöner
Validationslehrerin, Spenge
• Sabine Zessel
Diätassistentin, Ernährungsberaterin DGE, Herford
• PD Dr. Johannes Tebbe
Chefarzt der Gastroenterologie am Klinikum
Lippe, Detmold
• Werner Schell
Initiator des „Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerkes“,
Referent für Rechtskunde, Fachautor für
Patienten-, Pflege- und Betreuungsrecht, Neuss
• Rosemarie Breuer
Langjährige Erfahrungen in der Begleitung ihrer
demenzkranken Mutter,
Ernährungsmedizinische Beraterin DGE

Anmeldung und Gebühren
Die Veranstaltung richtet sich an Pflegefachkräfte,
Ärzte, Ernährungsberater sowie weitere Interessierte.
Teilnahmegebühren
Pflegefachkräfte 30,00 EUR
Schüler und Stundenten mit Ausweis 20,00 EUR
Ärzte 40,00 EUR

Anmeldung und Information
Bitte melden Sie sich bis zum 30.07.2010 an.
Die Anmeldung ist erst nach Überweisung der
Teilnahmegebühr verbindlich.
Bitte überweisen Sie die Gebühr auf das Konto:
Sparkasse Detmold, Konto-Nr. 299, BLZ 476 501 30
Bei der Zahlung bitte angeben:
Stichwort Lippischer Pflegetag 2010
03745510
Bei Rücktritt bis zum 15.08.2010 behalten wir eine
Bearbeitungsgebühr von 15,00 EUR ein. Erfolgt die
Abmeldung später, so entfällt eine Rückzahlung.

Informationen:
Dagmar Schäfer
Klinikum Lippe GmbH
Röntgenstraße 18 | 32756 Detmold
Tel 0 52 31 . 72 - 23 04
Fax 0 52 31 . 72 - 33 05
dagmar.schaefer@klinikum-lippe.de
http://www.klinikum-lippe.de

Stand: 01.09.2010
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt