Gefährliche Keime - TV-Tipp 02.09.2010

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Gefährliche Keime - TV-Tipp 02.09.2010

Beitrag von WernerSchell » 02.09.2010, 08:39

Odysso-Reporter: Gefährlich Keime
SWR-Wissensmagazin am 2. September 2010 um 22 Uhr mit drei aktuellen Reportagen


Baden-Baden (ots) - Keime lauern überall! Was wie eine Binsenweisheit klingt, ist für unsere Gesundheit und Lebensqualität von größter Relevanz. Denn viele Keime schädigen den Organismus massiv. Odysso-Reporter begibt sich am 2. September hinein in die Welt der Keime: In drei Reportagen geht es um die Wurst, den Haushalt und das Krankenhaus.

Schlechte Wurst in Berlin! An einem steuerfinanzierten Bundesinstitut werden kontrolliert Hygienevorschriften missachtet. Wissenschaftler gehen dort der Frage nach, wie beispielsweise Salmonellen trotz modernster Herstellungsverfahren in Wurst überleben. Für das SWR-Wissensmagazin Odysso überwindet Reporter Patrick Hünerfeld seinen Ekel und begutachtet die professionelle Schweinerei.
Tatort Haushalt. Sie sind in jeder Wohnung und zahlen keine Miete: Millionen Keime und Bakterien. Odysso-Reporter Thomas Niemietz begleitet eine der besten Putzexpertinnen Deutschlands bei ihrer Arbeit. Sie bringt eine verschmutzte Wohnung wieder zum Strahlen und lüftet dabei viele Hygienegeheimnisse.
Tödliche Falle Krankenhaus: Von 40.000 Todesfällen im Jahr durch Infektion mit Krankenhauskeimen gehen Hygieneexperten aus, mehr als eine halbe Million erkrankt daran während des Krankenhausaufenthaltes. Die Odysso-Reporterin Lena Ganschow spricht mit Hygieneexperten, Opfern und zeigen einen möglichen Weg aus der tödlichen Falle.

Jeden Donnerstagabend um 22 Uhr lädt "Odysso" im SWR Fernsehen dazu ein, Wissen zu entdecken. Das SWR-Wissensmagazin stellt Zusammenhänge her, prüft Erkenntnisse der Wissenschaft kritisch und fragt, welche Hoffnungen und Gefahren sich dahinter verbergen. Ausführliche Informationen im Internet unter http://www.SWR.de/odysso

Journalisten können den Film vorab im passwortgeschützten Vorführraum im SWR-Presseportal ansehen (www.swr.de/presse). Bei Bedarf können auch Rezensions-DVDs angefordert werden.

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de

Quelle: Pressemitteilung vom 27.08.2010

Siehe auch in diesem Forum umfangreiche Beiträge zum Thema Krankenhausinfektionen ....
viewtopic.php?t=14671
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Hygieneproblem Krankenhaus

Beitrag von WernerSchell » 03.09.2010, 15:51

Hygieneproblem Krankenhaus

Hier können Sie sich unsere Sendungsbroschüre als PDF-Dokument herunterladen!
http://newsletter.swr.de/goto.php?l=14a ... mn.21q7k1g
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten