06.09.2010, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen, Servicezeit Gesundheit
Schwerpunktthema:
Stressgesellschaft: Wie sie krank und depressiv macht
Stress und seine Folgen: Das scheint der Preis für das zu sein, was wir Fortschritt nennen - ein Fortschritt, der uns schon lange nicht mehr gut tut. Bereits Grundschüler leben im akuten Psychostress, wie neue Studien belegen. Stress steht am Anfang vieler chronischer Beschwerden und Krankheiten, die oft bedrohliche Entwicklungen nehmen. Er erhöht die Cholesterinwerte und das Infarktrisiko, verursacht Bluthochdruck, beschleunigt das Wachstum von Tumoren, führt zu Fettleibigkeit oder Depressionen und lässt uns schneller altern. Auf der anderen Seite gibt es auch positiven Stress, der uns in Bewegung hält und Glücksgefühle verschafft. Was müssen wir über dieses Phänomen mit den zwei Gesichtern wissen? Wer ist gefährdet, wer nicht? Wann wird Stress gefährlich? Und wie kann man vorbeugen?
Das Thema wird mit folgenden Beiträgen näher beleuchtet:
* Krank durch Stress
* Stress mental bewältigen
* Entschleunigung: Stressabbau durch Achtsamkeit
* Anti-Stress-Seminar für Mitarbeiter
Weitere Beiträge der Sendung:
* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
* Allergie durch Duftstoffe
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Pressemitteilung vom 03.09.2010
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Stressgesellschaft .... TV-Tipp 06.09.2010
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Stress und kein Ende
Ein echt wichtiges Thema, hab ich selbst schon miterlebt.
vg
vg