Perspektiven ambulant betreuter Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz in NRW - Fachtagung am 9. November 2010
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2009 organisiert die Initiative „Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V.” nun die zweite Fachtagung „Perspektiven ambulant betreuter Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz in NRW”. Neben der Betrachtung der juristischen, wirtschaftlichen und qualitativen Aspekte von Wohngemeinschaften gibt es wieder spezielle Fachforen für vertiefende Diskussionen.
Aus dem Programm:
- Die Bedeutung ambulant betreuter Wohngemeinschaften. Marlis Bredehorst, Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften – Quo vadis? Eröffnung durch Claudius Hasenau, 1. Vorsitzender des WiG-NRW e.V.
- Das WTG in der Praxis – Erfahrungen mit dem neuen Gesetz aus juristischer Perspektive. Dr. Lutz H. Michel MRICS, Rechtsanwalt, DIS Institut für ServiceImmobilien GmbH
- Aufbruch in den Quartieren – Neue Konzepte und Modelle aus der Wohnungswirtschaft. Dipl.-Ing. Torsten Bölting, InWIS Forschung & Beratung GmbH
- Das Weltenmodell für mehr Transparenz – WIG-Werkstatt zur Qualitätsentwicklung. Roland Weigel, KCR GmbH
Fachforen:
„Wohngemeinschaften lassen sich rechnen“ - Modelle der FinanzierungIm Forum: Wilfried Brzynczek, GLS Bank. Moderation: Jürgen Schulz, KCR
„Wir reden mit!“ - Wohngemeinschaften aus Sicht der AngehörigenIm Forum: Gesellschaft für Demenzkrankenhilfe Gelsenkirchen (GfD) (angefragt), Alzheimer Gesellschaft Bochum. Moderation: Gerlinde Strunk-Richter, Kuratorium Deutsche Altershilfe
„Wir sehen einen Riesenbedarf!“ - Wohngemeinschaften für (junge) Menschen mit Pflegebedarf – Chancen und Risiken. Im Forum: Dr. Monika Nolte, Bewohnerverein Ledo e.V.; Monika Grügelsiepe, Bund Deutscher PfadfinderSoziale Dienste gGmbH. Moderation: Thomas Risse, KCR GmbH
Anmeldungen sind ab sofort möglich: nutzen Sie das Formular im Faltblatt (auf der Website) oder formlos per email: anmeldung@kcr-net.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro.
Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu dürfen!
Nähere Infos bei:
Thomas Risse, KCR GmbH, Tel.: 0209 167 1250
oder im Internet
http://www.kcr-net.de/a_2010_11_09.html
Mit freundlichem Gruß
i.A. Thomas Risse
Wohnen in Gemeinschaft NRW e.V.
Hansemannstraße 16
45879 Gelsenkirchen
Te.: 0163 - 8 44 18 11
info@wig-nrw.de
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz - Tagung 09.11.10
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13