Mitteilung vom 27.10.2010:
Wir möchten Sie auf die Abschlussveranstaltung der 3. Kölner Demenzwochen hinweisen und herzlich zur Teilnahme einladen:
"Aktiv gegen Alzheimer"
Prof. Dr. med. Johannes Pantel, Stellv. Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Heinrich-Hoffmann-Straße 10 60528 Frankfurt am Main referiert zum Thema:
"Geistig fit in jedem Alter: Wie man mit der AKTIVA-Methode Demenz vorbeugen kann"
Prof. Dr.Dr. M. Cristina Polidori erläutert anhand von neueren Studien, wie man durch gesunde Ernährung geistig fit bleiben kann.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 05.11.2010, 16:00 - 19:00 Uhr
im Internationalen Zentrum der Caritas,
Theatersaal
Stolzestrasse 1A, 50674 Köln
Der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlicht!
Bitte machen Sie diese Einladung auch innerhalb Ihres Geschäfts- und Arbeitsbereiches bekannt und geben sie an Kolleginnen / Kollegen und alle Interessierten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang J. Schneider
Den Theatersaal finden Sie in der Stolzestrasse 1 A, wenn Sie durch den Torbogen gehen und im rückwärtigen Teil des Innenhofs links über die Freitreppe ins Foyer gelangen.
Anfahrtsbeschreibung:
Mit dem Auto:
Die Stolzestrasse zweigt zwischen dem Landgericht Köln und dem Regionalbahnhof Köln Süd von der Luxemburger Straße ab.
Die Parkplätze in der Stolzestrasse und den umliegenden Straßen sind begrenzt.
Ggf. finden sie Parkplätze entlang des Bahndamms in der Gabelsberger Straße.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Regionalbahn von Köln in Richtung Euskirchen: Bahnhof Köln Süd
Mit der Mittelrheinbahn von Köln in Richtung Bonn: Bahnhof Köln Süd
Mit der Straßenbahn Linie 18, Haltestelle: Eifelwall
Alzheimer Gesellschaft Köln e.V.
Wolfgang J. Schneider
Lübecker Str. 6
50858 Köln
Tel: +49 22 34 / 97 90 12
FAX: +49 32 22 / 11 87 286
Aktiv gegen Alzheimer - Veranstaltung 05.11.2010
Moderator: WernerSchell