12.10.2011, 21.45 - 22.15 Uhr, ADR Das Erste, Plusminus (HR)
Moderation: Jörg Boecker
Thema u.a.:
Kostenfalle Heim - wie die Pflege Kommunen arm macht
Es gibt Städte in Deutschland, da fallen Investoren von Alten- und
Pflegeheimen wie Heuschrecken ein. Immer mehr Alte und
Pflegebedürftige - ein lohnendes Geschäft. Für Kommunen gilt genau
das Gegenteil. Weil viele Senioren den Heimplatz nicht bezahlen
können, müssen die Sozialämter einspringen. Die Sozialetats vieler
Städte werden geplündert, es ist die Rede vom "Heim-Sog", viele
Heimplätze ziehen viele Senioren erst an. Jetzt wehren sich erste
Kommunen gegen Heimneubauten. "Plusminus" zeigt das Dilemma und zeigt
mögliche Lösungen auf.
Quelle: Pressemitteilung vom 10.10.2011
Pressekontakt:
Christian Bender,
hr-Pressestelle,
Tel.: 069 / 155 2290
e-Mail: cbender@hr-online.de
Kostenfalle Heim ... - TV-Tipp für den 12.10.2011
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Wie die Pflege Kommunen arm macht
DasErste.de - Plusminus - Kostenfalle Heim (12.10.2011)
Rückschau
Wie die Pflege Kommunen arm macht
Im städtischen Altersheim in Dresden lebt Hildegard Weber seit anderthalb Jahren. Wie ihr geht es derzeit rund einer Millionen Älteren. Dabei wollen neun von zehn Deutschen gar nicht ins Heim: "Eigentlich wollte ich selbstständig wie bisher leben, meine Aufgaben alles weiter machen und mir ein bisschen helfen lassen, sauber machen und Essen auf Rädern - so hatte ich mir das vorgestellt.“ Das ging leider nicht. Für sie gab es keine passende ambulante Betreuung. Da bleibt nur der teure Weg ins Heim. Pflegeheime sind ein riesiger Markt. In vielen Kommunen gibt es sie im Überfluss. Auch Dresden ist ein Eldorado für Heimbetreiber, über 60 Heime gibt es bereits und es wird immer noch gebaut. .... (weiter lesen)
http://un-konventionumsetzen.blogspot.c ... -heim.html
Rückschau
Wie die Pflege Kommunen arm macht
Im städtischen Altersheim in Dresden lebt Hildegard Weber seit anderthalb Jahren. Wie ihr geht es derzeit rund einer Millionen Älteren. Dabei wollen neun von zehn Deutschen gar nicht ins Heim: "Eigentlich wollte ich selbstständig wie bisher leben, meine Aufgaben alles weiter machen und mir ein bisschen helfen lassen, sauber machen und Essen auf Rädern - so hatte ich mir das vorgestellt.“ Das ging leider nicht. Für sie gab es keine passende ambulante Betreuung. Da bleibt nur der teure Weg ins Heim. Pflegeheime sind ein riesiger Markt. In vielen Kommunen gibt es sie im Überfluss. Auch Dresden ist ein Eldorado für Heimbetreiber, über 60 Heime gibt es bereits und es wird immer noch gebaut. .... (weiter lesen)
http://un-konventionumsetzen.blogspot.c ... -heim.html