Betreutes Leben - Der Alltag - TV-Tipp 31.10.2011

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Betreutes Leben - Der Alltag - TV-Tipp 31.10.2011

Beitrag von WernerSchell » 31.10.2011, 07:18

31.10.2011, 14.15 - 14.30 Uhr, WDR Fernsehen

Thema:
Betreutes Leben

Mitgefühl zeigen und trotzdem Distanz wahren, das ist die Gratwanderung, die Bernd Kleinsorge täglich bewältigen muss. Der Anwalt aus Sankt Augustin arbeitet als Berufsbetreuer. Reporterin Janine Stolpe-Krüger verfolgt die Höhen und Tiefen des Betreuungsalltags.

Berufsbetreuer bewegen sich in vielen fremden Leben, die außerhalb der Norm ablaufen. Edgar L. zum Beispiel ist mit seinem Haushalt überfordert und soll ins Pflegeheim. Die Ehefrau des betreuten Klaus L. reicht die Scheidung ein. Er ist Analphabet und kann den Scheidungsantrag ohne Betreuer gar nicht lesen.
Rund eine Million Menschen in Deutschland müssen betreut werden, weil sie nicht allein im Leben zurechtkommen. In zwei Dritteln der Fälle finden sich ehrenamtliche Betreuer, meist Angehörige oder Bekannte, die sich für die Betroffenen um deren Finanzen oder Gesundheit kümmern.
Findet sich niemand, der geeignet scheint, bestimmt das Gericht einen Berufsbetreuer. Reporterin Janine Stolpe-Krüger hat Bernd Kleinsorge bei seiner Arbeit begleitet und erfahren: ohne Vertrauen geht Betreuung nicht.

Film von: Janine Stolpe-Krüger

Quelle: http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 805_w.php5
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten