09.02.2012, 22.00 - 22.30 Uhr, SWF-Fernsehen, Odysso
Wh.: 10.02.2012, 01.50 - 02.20 Uhr, SWF-Fernsehen
Dilemma Organspende
Etwa 12 000 Menschen warten derzeit auf ein passendes Organ. Doch obwohl fast 70 Prozent der Deutschen laut Umfragen bereit sind nach ihrem Tod Organe oder Gewebe zu spenden, machen nicht einmal 20% ihre Zusage mit einem Organspendeausweis verbindlich. Deshalb soll die Bereitschaft zur Organspende in Zukunft bei jedem Bürger regelmäßig abgefragt werden. Die Gründe für die Organspende liegen auf der Hand. Man kann nach dem eigenen Tod Leben retten. Doch es gibt auch Gründe dagegen, die nicht nur aus Irrationalität oder Bequemlichkeit resultieren. Viele Menschen zweifeln auch an der Gleichsetzung von Tod und Hirntod. Sie fragen sich, ob Hirntote nicht doch noch etwas wahrnehmen oder Schmerzen empfinden können? Andere haben den Wunsch ohne Intensivmedizin zu sterben. Eine Organspende setzt aber Intensivtherapie voraus, denn der Spender muss künstlich beatmet werden. Odysso gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Organspende und beleuchtet das Phänomen des Hirntodes aus wissenschaftlicher Sicht.
Informationen unter:
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/d ... index.html
Dilemma Organspende - TV-Tipp für den 09.02.2012
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13