6. Dezember 2012, 21 Uhr, 3 SAT
"Schöner Sterben"
Plädoyer für eine neue Sterbekultur
Zu sterben ist wenig wünschenswert, aber natürlich. Dennoch schieben wir die Frage, wie wir uns unser Sterben wünschen, möglichst weit von uns weg. Bereits heute sterben über 40 Prozent der Deutschen in Krankenhäusern und unter Bedingungen, die unseren Wünschen widersprechen. Lässt sich daran etwas ändern? Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen. Noch vor wenigen Generationen starben Menschen in der Regel zu Hause im Kreise ihrer Familie. Der Tod war den Lebenden in vielerlei Hinsicht gegenwärtig. Doch die moderne Industriegesellschaft hat den Tod ausgelagert und das Sterben an Fachpersonal in Kliniken und Pflegeheimen delegiert. In der Folge haben wir nicht nur das Sterben, sondern auch viele Aspekte des Lebens, die damit verbunden sind, verdrängt.
Dazu gehören nicht nur psychologische Fragen, wie die nach dem Scheitern im Leben angesichts des Todes, sondern auch Fragen, die direkt Wissenschaft und Forschung betreffen. Palliativmedizin als fundierte Theorie und Praxis der bestmöglichen medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Betreuung von schwerstkranken und sterbenden Menschen wurde erst 2009 zum Pflichtfach für Medizinstudenten. Der Tod ist nicht nur kein Ereignis des Lebens: Er existiert auch für die Medizin nur für einen Bereich, für den man sich nicht zuständig fühlt.
Erst der demographische Wandel hat das Thema Sterben mit voller Wucht in die Gesellschaft zurückgetragen. Die Zahl der alten und damit auch schwerkranken, sterbenden Menschen wird zunehmen. Je später wir uns jedoch mit diesem Aspekt des Lebens befassen, umso schlimmer wird die Lage: ökonomisch ebenso wie seelisch. Die Frage nach einer zukunftsweisenden Sterbekultur stellt sich neu und mit Härte. Medizin, Psychologie, Philosophie, Soziologie sowie die Politik sind gefordert, neue Wege zu gehen.
Unsere Gäste
Reimer Gronemeyer, Theologe und Soziologe, Universität Gießen
Michael de Ridder, Leiter des Vivantes-Hospiz Berlin
Héctor Wittwer, Philosoph, Universität Berlin
Weitere Informationen:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel ... html&cx=55
Schöner Sterben - Sterbekultur - TV-Tipp für den 06.12.2012
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13