Sendung vom 21. April 2013
Der Fall des Uli Hoeneß – vom Saubermann zum Steuersünder?
Bayern-Boss Uli Hoeneß: erfolgreich, wortgewaltig, für viele ein Vorbild. Und jetzt das: Der Präsident des FC Bayern und Wurstfabrikant hat sich als Steuersünder geoutet. Laut Medienberichten geht es um Millionenbeträge auf einem Schweizer Konto. Hoeneß Ruf als Saubermann und Vorbild ist erst einmal dahin. [mehr]
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/ak ... index.html
+++
Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 21. April 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Wiederholung der Sendung am 22.04.2013, 20.15 Uhr bei Tagesschau24
München (ots) - Das Thema: Patientenfalle Krankenhaus - unnötige OPs für satte Gewinne?
OP-Boom in Deutschland: In kaum einem anderen Land wird so oft das Skalpell angesetzt. Auf 100.000 Einwohner kommen zum Beispiel 624 Herzkatheter-Eingriffe, so eine aktuelle Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Tendenz steigend. Besonders häufig wird offenbar dort operiert, wo es besonders viele Krankenhäuser gibt. Warum wird in Deutschland so viel operiert? Orientieren sich Kliniken am eigenen Profit statt am Wohl der Patienten? Was tun gegen unnötige OPs und Behandlungsfehler?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit
Jens Spahn (CDU, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Andrea Grebe (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Jürgen Graalmann (AOK-Bundesverband)
Sonia Seymour Mikich (Journalistin)
Hendrik Schneider (Honorararzt)
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I & U TV im Auftrag der ARD unter redaktioneller Federführung des NDR für Das Erste.
GÜNTHER JAUCH im Internet unter http://www.daserste.de/guentherjauch
Quelle: Pressemitteilung vom 19.04.2013 ARD Das Erste
Pressekontakt: Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Weitere Informationen:
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/ak ... es287.html
+++
Klasse statt Masse: AOK setzt auf Qualitätswettbewerb bei Kliniken
Krankenhaus-Report 2013: Steigende Anzahl an Operationen in Kliniken lässt sich nicht allein mit medizinischem Bedarf erklären

Siehe auch den Buchtipp unter viewtopic.php?t=18252
Quelle: viewtopic.php?t=18214&highlight=krankenhausreport
+++
… und nach der Entlassung? … wer kümmert sich? … Versorgungslücken?
Die Redaktion Servicezeit des WDR plant einen Beitrag zum Thema „Ambulante Versorgungslücke - Vom Krankenhaus in die Hilflosigkeit?“ und sucht Betroffene in Nordrhein-Westfalen.
--- > viewtopic.php?t=18882