Wiederholungen: 18.11.2014
08.45 - 09.45 Uhr, WDR-Fernsehen
20.15 - 21.45 tagessschau 24
Thema:
Altenrepublik Deutschland - werden die Jungen ausgeplündert?
Moderation: Frank Plasberg
Die Gäste:
Peter Weck (arbeitet seit mehr als 60 Jahren als Schauspieler, spielte zuletzt im "Tatort" einen Altenheimbewohner) Lencke Wischhusen (Bundesvorsitzende "Die jungen Unternehmer" BJU) Sven Kuntze (Journalist und Buchautor "Die schamlose Generation: Wie wir die Zukunft unserer Kinder und Enkel ruinieren") Ulrike Mascher (Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland) Hajo Schumacher (Journalist und Moderator, Buchautor "Restlaufzeit")
Die Alten leben länger, sind aktiver, bestimmen immer stärker unsere Gesellschaft. Hohe Rentenbeiträge, aufwendige Pflege - werden die Alten zur Last für die junge Generation? Und droht so das Ende der Toleranz zwischen Jung und Alt?
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (http://www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über http://www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
Quelle: Pressemitteilung vom 14.11.2014 ARD Das Erste
Pressekontakt: Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt: Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
+++

Wir brauchen keine Gerontokratie - aber ein Pflegesystem, das den Anforderungen an eine gute Pflege, mit ausreichender Zuwendungszeit, auch bei sterbenden Menschen, gerecht wird!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich umfassend zur Gestaltung des Pflegesystems am 13.05.2014 beim Neusser Pflegetreff mit dem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe geäußert. Die Argumente konnten am 08.07.2014 bei einem Gespräch im Bundesgesundheitsminister vertiefend erläutert werden. Der Text des Statements kann als pdf-Datei heruntergeladen werden > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... se2014.pdf
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, und Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister,
beim Pflegetreff am 13.05.2015 in Neuss-Erfttal
Die Abgeordneten / Fraktionen des Deutschen Bundestages wurden mit Schreiben vom 01.09.2014 ergänzend informiert und aufgefordert, für eine gute Pflegereform zu votieren. Der Text des Briefes kann als pdf-Datei heruntergeladen werden > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 092014.pdf
Umfangreiche Informationen gibt es im Übrigen bei Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
und im Forum, z.B. unter > viewtopic.php?f=7&t=19125 / viewtopic.php?f=4&t=20608 / viewtopic.php?f=3&t=20594


Foto: Werner Schell, re. beim Pflegetreff am 13.05.2014