SELBSTHILFE BEI DEMENZ ... Tagung am 19.09.2015

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

SELBSTHILFE BEI DEMENZ ... Tagung am 19.09.2015

Beitrag von WernerSchell » 18.09.2015, 06:18

Projekt FrühLInk - ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Münster in Kooperation mit dem
Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW und der LWL-Klinik Münster.
Exklusiv begleitet und gefördert von der Techniker Krankenkasse NRW
.

SAFE THE DATE

PROJEKT FRÜHLINK - SELBSTHILFE BEI
DEMENZ IM MITTLEREN LEBENSALTER

Gemeinsame Veranstaltung mit dem Landesverband der
Alzheimer Gesellschaften NRW


Sozialzentrum des LVR-Klinikums Düsseldorf (Haus 27),
Bergische Landstraße 2, 40629 Düsseldorf
Samstag 19.09.2015, um 11.00 Uhr


Forschungsergebnisse des Projekts FrühLInk - Hintergründe zur nationalen und europäischen
Ebene - Möglichkeiten der Selbsthilfe bei Demenz in jüngeren Jahren - Hintergrundwissen für
Träger - Leitungs- und Fachkräfte zur Entwicklung eigener Angebote - Alltagshilfen und
Ermutigung für betroffene Menschen mit Demenz und ihre sozialen Bezugspersonen.

Es laden herzlich ein:
Regina Schmidt-Zadel, Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW
Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen, Projekt FrühLInk
Dr. med. Tilman Fey, Alzheimer Gesellschaft Münster und LWL-Klinik Münster

ANMELDUNGEN
Anmeldungen werden ab sofort in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bitte schriftlich beim Tagungsbüro: tagungsbuero-fruehlink@alzheimer-nrw.de

IHR EIGENES ANGEBOT
Sie können über Ihr eigenes Angebot, Ihr Projekt, Ihre Beratung, Ihre Gruppe usw. mit einem
Stand bzw. mit Ihren Materialien informieren.
Bitte bis zum 31.07.2015 anmelden beim Tagungsbüro: tagungsbuero-fruehlink@alzheimernrw.de

FRAGEN UND ANREGUNGEN
Projekt FrühLInk, Projektstandort Laer, Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen, Projektleitung, Tel.:
02554 / 91 76 10, eMail h.e.philipp-metzen@gerontologie-wissen.de

WEITERE INFORMATIONEN
Interessenten können gerne weitere Informationen bei Frau Dr. Philipp-Metzen unter der
eMail-Adresse h.e.philipp-metzen@gerontologie-wissen.de erhalten. Bitte das Anliegen
dabei angeben:
a) Informationen, Fortbildung, Beratung, b) FrühLInk-Broschüre zur Alltagshilfe, c) FrühLInk-
Forschungsergebnisse, d) FrühLInk-Liste der Angebote in NRW

Quelle: Mitteilung vom 20.08.2015
Monika Tolksdorf-Henkel
Dipl.-Psychologin
Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.
Geschäftsstelle / Projektorganisation
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel. 0211/24086910
Fax. 0211/24086911
tolksdorf-henkel@alzheimer-nrw.de
http://www.alzheimer-nrw.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten