Schon heute leben in Nordrhein-Westfalen 300.000 Menschen mit Demenz, davon 31.000 in Köln. Eine noch größere Zahl ist als pflegendes Familienmitglied oder im professionellen Umfeld mit der Krankheit konfrontiert. In einer groß angelegten Bürgerbefragung haben uns viele Kölner von ihren persönlichen Erfahrungen berichtet und ihr Wissen und ihre Einstellungen zu der Krankheit Demenz dargelegt. Vielleicht waren auch Sie unter den Befragten und würden gern mehr über die Ergebnisse erfahren.
Anknüpfend an die zahlreichen Rückmeldungen wollen wir nun gezielt über die vielfältigen Aspekte der Krankheit informieren und auch aufzeigen, welche Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen. Wir laden Sie daher herzlich zu unserer Veranstaltung ein:
Demenz – Was nun?
Erkennen, Verstehen, Handeln
30. September 2015, 17:30 – 21:00 Uhr
Wolkenburg Köln, Mauritiussteinweg 59
Über eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail an koeln@miller-meier.de oder telefonisch unter 030 288 765 997 würden wir uns sehr freuen. Gern können Sie diese Einladung auch an andere Interessierte weiterleiten.
Sabine Jansen - Deutsche Alzheimergesellschaft e.V.
Prof. Dr. Frank Jessen - Universitätsklinikum Köln
Stefan Kleinstück - Demenz-Servicezentrum
Bettina Eisert - Lilly Deutschland GmbH
Gern bieten wir eine häusliche Betreuung für Ihre demenziell erkrankten Angehörigen während der Veranstaltung an. Im Bedarfsfall bitten wir um eine kurze Mitteilung an die angegeben Kontaktdaten.
Organisation:
Miller & Meier Consulting GmbH
Französische Straße 55
10117 Berlin
koeln@miller-meier.de
Unter dieser Adresse kann auch ein Datei mit dem genauen Programm erbeten werden!
Demenz – Was nun? ... Tagung am 30.09.2015
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25256
- Registriert: 18.05.2003, 23:13