Symposium 11.11.2015 - „Das Pflegestärkungsgesetz“

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Symposium 11.11.2015 - „Das Pflegestärkungsgesetz“

Beitrag von WernerSchell » 10.11.2015, 07:42

Am 11. Nov. 2015 findet das das diesjährige Symposium zum „Pflegestärkungsgesetz“ im Landtag von NRW,
Platz des Landtags 1 in 40221 Düsseldorf statt. Auf Einladung der FDP-Fraktion des Landes NRW können wir
auch in diesem Jahr unsere Veranstaltung direkt am Rhein durchführen
.

Programm – Symposium 11.11.2015
„Das Pflegestärkungsgesetz“

9.00 Uhr Registrierung u. Kaffee
9.15 Uhr Begrüßung durch Regina Schmidt-Zadel,
Vorsitzende
Grußworte Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags (angefragt)
Susanne Schneider MdL, Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales,
einladende FDP-Fraktion
9.45 Uhr „Veränderungen u. Verbesserungen im Hinblick auf die Versorgung von Menschen
mit Demenz/Alzheimer“
Dr. h. c Jürgen Gohde, Vorsitzender Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA)
10.15 Uhr „Pflegestärkungsgesetz – Herausforderung der Umsetzung in Nordrhein Westfalen“
Markus Leßmann, Leiter der Abteilung "Pflege, Alter, demografische Entwicklung"
Ministerium f. Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW
10.45 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr „Der neue Begriff der Pflegebedürftigkeit – Auswirkungen auf Menschen mit Demenz
und ihre Angehörigen“
Dr. Peter Pick, Geschäftsführer Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes
Bund der Krankenkassen (MDS)
12.00 Uhr Mittagspause mit Imbiss
13.00 Uhr Begrüßung – Dr. Harald Brauer, stellv. Vorsitzender Landesverband Alzheimer NRW
13.05 Uhr „Die Pflegestärkungsgesetze – Erste Resultate und weitere Chancen“
Ulrich Pannen, Geschäftsbereichsleiter Pflege bei der AOK Rheinland-Hamburg
13.35 Uhr „Auswirkungen des Pflegestärkungsgesetzes auf die
Versorgung von Menschen mit Demenz in NRW“
Kurzstatements der gesundheitspolitischen Sprecherinnen und
Sprecher der Landtagsfraktionen
14.00 Uhr Diskussion im Plenum
Stellen Sie ihre Fragen an die gesundheitspolitischen Sprecherinnen
und Sprecher der Fraktionen im Landtag
Moderation: N. N.
15.00 Uhr Pause
15.30 Uhr Mitgliederversammlung
16.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Informationsstände im Foyer

Für eine Teilnahme an diesem Termin können Sie sich ganz bequem online anmelden:
http://www.alzheimer-nrw.de/signup.asp?item=102

Quelle: Mitteilung vom 16.10.2015
Monika Tolksdorf-Henkel
Geschäftsstelle / Projektorganisation
Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e. V.
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf
Tel. 0211/24086910 * Fax. 0211/24086911
E-Mail tolksdorf-henkel@alzheimer-nrw.de * http://www.alzheimer-nrw.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

PSG II - Eine ehrgeizige Reform mit Haken und Ösen

Beitrag von WernerSchell » 17.11.2015, 08:50

Ärzte Zeitung vom 17.11.2015:
Pflegestärkungsgesetz II: Eine ehrgeizige Reform mit Haken und Ösen
Fast zehn Jahre lang sind Vorschläge entwickelt worden, jetzt hat der Bundestag grünes Licht gegeben:
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff wird neu definiert. Das am Freitag verabschiedete Gesetz bietet viele Chancen - und ist nicht frei
von Widersprüchen. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=899 ... ege&n=4619
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten