Gesundes Altern - Veranstaltung am 30.03.2017

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Gesundes Altern - Veranstaltung am 30.03.2017

Beitrag von WernerSchell » 30.03.2017, 06:02

Veranstaltung am 30.03.2017 zu Hochaltrigkeit, Pflege, Gesundheitskompetenz bei Älteren

Bild Bild Bild

Arbeiten Sie mit Hochaltrigen, in der Pflege oder in einem Berufsfeld, in dem Gesundheitskompetenz bei älteren Menschen immer stärker an Bedeutung gewinnt?
Dann laden wir Sie ein, diese Themen aus Praxis- und Anwendersicht gemeinsam mit vier Wissenschaftlern zu diskutieren!

Mit dabei sind:
Einführungsvorträge
• Thorsten Menne, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
• Prof. Wolfgang Goetzke, Geschäftsführer des Regionalen Innovationsnetzwerkes „Gesundes Altern“, Institutsdirektor des gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e.V.
Themenforen:
• Prof. Dr. Guido Heuel, Katholische Hochschule NRW > „Entgrenzung von Erwerbsarbeit in der personennahen Dienstleistung“
• Dr. Konstanze Arp, Universität zu Köln > „Hochaltrige Menschen in NRW - Fragen an die ceres-Studie NRW80+ an der Universität zu Köln“
• Dr. Andrea Kuhlmann, Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund > „‚Our Puppet‘ - Pflegeunterstützung mit einer interaktiven Puppe für informell Pflegende“
• Dr. Annett Horn, Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld > „Gesundheitskompetenz bei älteren Menschen“

Wann? Donnerstag, 30. März 2017 von 9:30 - 16:45 Uhr
Wo? Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln.
Was? Wissensaustausch aktiv gestalten!


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir bitten um Zusage über dieses Online-Formular (https://tinyurl.com/RIN-30-03-17) oder per E-Mail unter Nennung der gewünschten Foren-Teilnahme an Hannah Muranko: muranko@gewi-institut.de bis zum 23. März 2017.
Selbstverständlich können Sie mit Voranmeldung gerne auch interessierte Kolleginnen und Kollegen mitbringen.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu können!
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des "Regionalen Innovationsnetzwerkes 'Gesundes Altern'"

Quelle; Mitteilung vom 15.03.2017
Hannah Muranko, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft e.V.
Projekt: Regionales Innovationsnetzwerk Gesundes Altern
Im MediaPark 4b
50670 Köln
Telefon: 0221/1260643-13
Fax: 0221/1260643-33
muranko@gewi-institut.de
http://www.rin-ageing.de
http://www.gewi-institut.de
http://www.health-region.de

Siehe auch unter > http://www.rin-ageing.de/index.php?opti ... 12&lang=de
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer mit weiteren Informationen zum Programm sowie den vier Foren. > http://www.rin-ageing.de/index.php?opti ... 71&Itemid=
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten