Arthrose: Welche Therapien können helfen? -TV 14.06.2010
Verfasst: 14.06.2010, 06:57
14.06.2010, 18.20 - 18.50 Uhr, im WDR Fernsehen, Servicezeit: Gesundheit, rund um das Thema:
Diagnose Arthrose: Welche Therapien können helfen?
Allein in Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an Arthrose. Erste Anzeichen sind Schmerzen beim Aufstehen, steife Glieder oder Knirschen in den Gelenken. Übergewicht, genetische Veranlagung, Verletzungen und Alter gehören zu den Risikofaktoren. Dennoch trifft die Krankheit nicht nur Ältere, es leiden immer öfter auch junge Patienten, sogar Kinder, unter kaputten Gelenken. Am Ende steht oft - für kritische Mediziner zu oft - der Einsatz eines künstlichen Gelenks. Welche Therapien gibt es, um den fortschreitenden Prozess aufzuhalten? Was können gerade junge Menschen tun, um eine Schädigung ihrer Gelenke zu vermeiden? Welche Behandlungsformen gibt es? Servicezeit: Gesundheit fragt nach.
Das Thema wird mit folgenden Beiträgen näher beleuchtet:
* Arthrose: Ein Fallbeispiel
* Arthrose bei Kindern und Jugendlichen
* Arthrose: Sinnvolle Therapien
* Arthrose: Alternative Behandlungsmethoden
Weitere Beiträge der Sendung:
* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
* Gefährliche Schmerzmittel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/
Quelle: Pressemitteilung vom 11.06.2010
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Diagnose Arthrose: Welche Therapien können helfen?
Allein in Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an Arthrose. Erste Anzeichen sind Schmerzen beim Aufstehen, steife Glieder oder Knirschen in den Gelenken. Übergewicht, genetische Veranlagung, Verletzungen und Alter gehören zu den Risikofaktoren. Dennoch trifft die Krankheit nicht nur Ältere, es leiden immer öfter auch junge Patienten, sogar Kinder, unter kaputten Gelenken. Am Ende steht oft - für kritische Mediziner zu oft - der Einsatz eines künstlichen Gelenks. Welche Therapien gibt es, um den fortschreitenden Prozess aufzuhalten? Was können gerade junge Menschen tun, um eine Schädigung ihrer Gelenke zu vermeiden? Welche Behandlungsformen gibt es? Servicezeit: Gesundheit fragt nach.
Das Thema wird mit folgenden Beiträgen näher beleuchtet:
* Arthrose: Ein Fallbeispiel
* Arthrose bei Kindern und Jugendlichen
* Arthrose: Sinnvolle Therapien
* Arthrose: Alternative Behandlungsmethoden
Weitere Beiträge der Sendung:
* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
* Gefährliche Schmerzmittel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/service/gesundheit/
Quelle: Pressemitteilung vom 11.06.2010
E-Mail: gesundheit@wdr.de