Seite 1 von 1

Wer pflegt mich? - TV-Tipp 31.07.2010

Verfasst: 29.07.2010, 08:46
von WernerSchell
31.07.2010, 17.00 - 17.30 Uhr, 3SAT, vivo Das andere Servicemagazin

Moderation: Annebelle Mandeng

Thema:
Wer pflegt mich?

Die häufig auf pflegerische Hilfe angewiesene Gruppe der über 80-Jährigen wird 2050 fast dreimal so groß sein wie zurzeit - eine gute Versorgung ist aber schon jetzt nicht mehr gewährleistet: Pflegeskandale und nur geringe staatliche Unterstützung für die Pflege zu Hause geben Anlass zu Besorgnis.
Mehr Transparenz in den 'Pflegedschungel' sollen die Qualitätsprüfungen von Pflegeheimen bringen, doch Verbraucherschützer warnen und bewerten die vergebenen Heimnoten als irreführend.
Das 3sat-Magazin 'vivo' zeigt mögliche Auswege aus dem Pflegenotstand auf.

Quelle und weitere Informationen:
http://www.3sat.de/programm/?viewlong=v ... aN31&cx=42

Sendezeit wird vertan .... oder ?

Verfasst: 30.07.2010, 07:59
von PflegeCologne
Hallo Forum!

Habe mich heute früh ein wenig zur Sendung informiert und bin enttäuscht darüber, was dort geboten werden soll. Offensichtlich werden Informationen vorgestellt, da nichts mit einer Reform und der Behebung des Pflegenotstandes zu tun haben. Ich fürchte, die Sendezeit wird vertan! Man hat es in der Redaktion offensichtlich versäumt, sich bei den wirklichen Kennern der Pflegeszene zu informieren.

MfG Pflege Cologne

Wer pflegt mich? - unausgewogene Berichterstattung ?

Verfasst: 31.07.2010, 07:05
von WernerSchell
Anmerkung:
Wir haben uns mit dem Sender 3SAT (Redaktion vivo) in Verbindung gesetzt und die "Unausgewogenheit" der angekündigten Beiträge angesprochen. Wir beklagen auch, dass es versäumt wurde, kompetere Gesprächspartner für die Sendung zu gewinnen.

Werner Schell

Wer pflegt mich? - Beiträge eher entbehrlich !

Verfasst: 04.08.2010, 10:41
von Dieter Radke
WernerSchell hat geschrieben: Wir haben uns mit dem Sender 3SAT (Redaktion vivo) in Verbindung gesetzt und die "Unausgewogenheit" der angekündigten Beiträge angesprochen. Wir beklagen auch, dass es versäumt wurde, kompetere Gesprächspartner für die Sendung zu gewinnen. ...
Habe die Beiträge gesehen. Offensichtlich wurde auch älteres Filmmaterial eingesetzt, enttäuschend. Es wurden Personen und Informationen aus der Pflegeszene angeboten, die für die reale Situation eher bedeutungslos sind. Schade, dass für solche Klamotten Sendezeit zur Verfügung gestellt wird. Irgendeine gewichtige Aussagen zu der Frage "Wer pflegt mich?" konnte ich leider nicht vernehmen. Wie mir schien, dienten die Aussagen z.T. hilfreich als PR-Maßnahme für einzelne Personen.

Dieter