WundCongress in Köln am 25.11.2010
Verfasst: 19.08.2010, 18:28
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem großen Erfolg des Kölner WundCongresses im November 2009, zu dem wir mehr als 650 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen durften, führt unser Fortbildungsinstitut
am 25.11.2010 den 3. großen Interdisziplinären WundCongress
mit dem zentralen Thema
„Erfolgreiche Wundbehandlung durch antiseptische Prävention“
durch.
Vorgestellt werden u. a. die Behandlungsszenarien, die aus medizinischer und hygienischer Sicht nicht mehr zur Anwendung gebracht werden dürfen. Diese fachliche Orientierung wird die Rechts- und Handlungssicherheit in die fragile Situation der Wundbehandlung hineintragen.
Wir laden Sie recht herzlich zu einem spannenden Kongress in die Sartory Säle nach Köln ein. Hier erwartet Sie zudem eine große Fachausstellung mit herausragenden Unternehmen aus der Wundversorgungsbranche sowie ein Fachsymposium der Jalomed GmbH.
Alle wichtigen Informationen, das Veranstaltungsprogramm sowie ein Anmeldeformular finden Sie in dem beiliegenden Flyer oder unter: http://www.wundcongress.de
--------------------------------------------
PWG-Seminare
Prof. Dr. Volker Großkopf
Salierring 48
50677 Köln
Tel.: 0221 - 95 15 84 0
Fax : 0221 - 95 15 84 1
e-mail: info@pwg-seminare.de
http:// www.pwg-seminare.de
Kurzinfos:
Kongresstitel: Interdisziplinärer WundCongress
Veranstaltungsort: Sartory Säle Köln, Friesenstr. 44-48, 50670 Köln
Veranstaltungsdatum: 25. November 2010
Veranstaltungshomepage: http://www.wundcongress.de/
Veranstaltungsthemen:
• Antiseptische Prävention und Therapie von Wundinfektionen
• Neueste haftungsrechtliche Fragestellungen im modernen Wundmanagemen
• Datenschutz und Schweigepflicht –Herausforderung für das Wundmanagement
• Wundmanagement und Ernährung
• Das Debridement
Kontakt: PWG-Seminare
Name: Diana Rosenbauer
Anschrift: Salierring 48;50677 Köln
Tel.: 0221 / 95 15 84-0
Fax: 0221 / 95 15 84-1
E-Mail: info@pwg-seminare.de
Zertifikationspunkte:
• Ärztekammer Nordrhein 8 Punkte
• Freiwillige Registrierung für berufliche Pflegende 8 Punkte.
nach dem großen Erfolg des Kölner WundCongresses im November 2009, zu dem wir mehr als 650 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen durften, führt unser Fortbildungsinstitut
am 25.11.2010 den 3. großen Interdisziplinären WundCongress
mit dem zentralen Thema
„Erfolgreiche Wundbehandlung durch antiseptische Prävention“
durch.
Vorgestellt werden u. a. die Behandlungsszenarien, die aus medizinischer und hygienischer Sicht nicht mehr zur Anwendung gebracht werden dürfen. Diese fachliche Orientierung wird die Rechts- und Handlungssicherheit in die fragile Situation der Wundbehandlung hineintragen.
Wir laden Sie recht herzlich zu einem spannenden Kongress in die Sartory Säle nach Köln ein. Hier erwartet Sie zudem eine große Fachausstellung mit herausragenden Unternehmen aus der Wundversorgungsbranche sowie ein Fachsymposium der Jalomed GmbH.
Alle wichtigen Informationen, das Veranstaltungsprogramm sowie ein Anmeldeformular finden Sie in dem beiliegenden Flyer oder unter: http://www.wundcongress.de
--------------------------------------------
PWG-Seminare
Prof. Dr. Volker Großkopf
Salierring 48
50677 Köln
Tel.: 0221 - 95 15 84 0
Fax : 0221 - 95 15 84 1
e-mail: info@pwg-seminare.de
http:// www.pwg-seminare.de
Kurzinfos:
Kongresstitel: Interdisziplinärer WundCongress
Veranstaltungsort: Sartory Säle Köln, Friesenstr. 44-48, 50670 Köln
Veranstaltungsdatum: 25. November 2010
Veranstaltungshomepage: http://www.wundcongress.de/
Veranstaltungsthemen:
• Antiseptische Prävention und Therapie von Wundinfektionen
• Neueste haftungsrechtliche Fragestellungen im modernen Wundmanagemen
• Datenschutz und Schweigepflicht –Herausforderung für das Wundmanagement
• Wundmanagement und Ernährung
• Das Debridement
Kontakt: PWG-Seminare
Name: Diana Rosenbauer
Anschrift: Salierring 48;50677 Köln
Tel.: 0221 / 95 15 84-0
Fax: 0221 / 95 15 84-1
E-Mail: info@pwg-seminare.de
Zertifikationspunkte:
• Ärztekammer Nordrhein 8 Punkte
• Freiwillige Registrierung für berufliche Pflegende 8 Punkte.