Hygienewahn: Leben mit Keimen ... TV-Tipp 04.10.2010

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Hygienewahn: Leben mit Keimen ... TV-Tipp 04.10.2010

Beitrag von WernerSchell » 04.10.2010, 06:18

04.10.2010, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen, Servicezeit: Gesundheit

Thema der Servicereportage:
Hygienewahn: Leben mit Keimen, Pilzen und Bakterien

Es ist kaum 100 Jahre her, da waren Bakterien und Viren als Feinde kaum erkannt. Die Folge: Jeder Fünfte starb hierzulande an Infektionskrankheiten, übertragen durch Schmutz, Fäkalien und Abfälle. Heute hat sich die Vorstellung von Sauberkeit in ihr Gegenteil verkehrt. Bakterien sind die Feinde im Haushalt, genauso wie in den Arztpraxen und Krankenhäusern. Mit scharfen Mitteln rückt man ihnen zu Leibe, wäscht, schrubbt, scheuert und verschont im Hygienekampf auch den eigenen Körper nicht. Doch wo ist peinliche Sauberkeit sinnvoll und wo nicht? Wie viel Hygiene braucht der Mensch wirklich? Servicezeit: Gesundheit zeigt, dass gefährliche Bakterien dort lauern, wo man sie gar nicht erwartet. Die Sendung erklärt, wann der Kampf gegen die Mikroben tatsächlich sinnvoll ist und wann nicht. Und sie berichtet über eine Gesundheitsgefahr, die unseren Kindern durch übertriebene Hygiene droht.

Weiterer Beitrag der Sendung:
* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten

Quelle: Mitteilungen vom 27.09.2010 / 01.10.2010
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/
E-Mail: gesundheit@wdr.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Hygienewahn: Leben mit Keimen, Pilzen und Bakterien

Beitrag von Presse » 04.10.2010, 18:03

Unser Thema in der Servicezeit: Gesundheit vom 4. Oktober 2010 war:

Hygienewahn: Leben mit Keimen, Pilzen und Bakterien

Sie sind überall, sie vermehren sich rasend schnell, und sie können Krankheiten verursachen. Bakterien machen deshalb Angst. Doch Tatsache ist: Wir brauchen sie auch. Unser Körper wäre ganz ohne Bakterien kaum lebensfähig. Wo also ist peinliche Sauberkeit sinnvoll und wo nicht? Wie viel Hygiene braucht der Mensch wirklich? Servicezeit: Gesundheit informierte darüber, wo Hygiene überlebenswichtig ist, aber auch darüber, welchen Schaden übertriebene Hygiene anrichten kann.

Unter folgenden Aspekten haben wir das Thema näher betrachtet:

* Krankenhauskeime MRSA
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... e_mrsa.jsp

* Leben mit Bakterien
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... terien.jsp

* Allergie durch Hygienewahn
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... newahn.jsp

* Hygiene im Haushalt
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... ushalt.jsp

Weitere Themen der Sendung:

* Gesundheit kompakt - Medizinnachrichten
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... pakt_1.jsp

* Krampfadern - nicht nur eine Sache der Kosmetik
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesund ... fadern.jsp

Quelle: Mitteilung vom 04.10.2010
Team der Servicezeit: Gesundheit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die nächste Sendung der Servicezeit: Gesundheit können Sie am Montag, 11. Oktober 2010, 18.20 Uhr - 18.50 Uhr, im WDR Fernsehen sehen.

Schwerpunktthema:

* Herz im Takt - Neue Therapien bei Herzerkrankungen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Möchten Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Homepage unter: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/gesundheit/
E-Mail: gesundheit@wdr.de

Antworten