Hospiz - Sterben in Würde - TV-Tipp 08.10.2010
Verfasst: 07.10.2010, 07:17
08.10.2010, 14.30 - 15.30 Uhr, MDR-Fernsehen, LexiTV - Wissen für alle
Hospiz - Sterben in Würde
Die meisten Menschen fürchten sich vor dem Sterben. Sie haben Angst vor Schmerzen, vor Siechtum, Leid und Einsamkeit. Die moderne Gesellschaft verdrängt das Thema. Auch die Medizin, in ihrem Selbstverständnis für die Bewahrung und Wiederherstellung der Gesundheit zuständig, wusste lange Zeit nicht mit dem Tod umzugehen. Die Hospiz-Bewegung hat das verändert. Es entstanden spezielle Pflegeeinrichtungen, in denen Sterbende und unheilbar Kranke eine respekt- und würdevolle sowie kompetente Betreuung finden. Ärzte, Pfleger, Seelsorger und viele ehrenamtliche Helfer begleiten die Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Auch wenn sich in den vergangenen Jahren auf diesem Gebiet vieles entwickelte, hat Deutschland immer noch einen Nachholbedarf, sagen Experten. Anlässlich des Welthospiztages stellt das MDR-Wissensmagazin Menschen in Mitteldeutschland vor, deren Lebensinhalt darin besteht, Sterbenden ihren Abschied zu erleichtern.
Moderation: Victoria Herrmann
Homepage LexiTV: http://www.mdr.de/lexi-tv/
Anschrift: MDR FERNSEHEN
Redaktion "LexiTV" - 04360 Leipzig
E-Mail lexi-tv@mdr.de
Hospiz - Sterben in Würde
Die meisten Menschen fürchten sich vor dem Sterben. Sie haben Angst vor Schmerzen, vor Siechtum, Leid und Einsamkeit. Die moderne Gesellschaft verdrängt das Thema. Auch die Medizin, in ihrem Selbstverständnis für die Bewahrung und Wiederherstellung der Gesundheit zuständig, wusste lange Zeit nicht mit dem Tod umzugehen. Die Hospiz-Bewegung hat das verändert. Es entstanden spezielle Pflegeeinrichtungen, in denen Sterbende und unheilbar Kranke eine respekt- und würdevolle sowie kompetente Betreuung finden. Ärzte, Pfleger, Seelsorger und viele ehrenamtliche Helfer begleiten die Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Auch wenn sich in den vergangenen Jahren auf diesem Gebiet vieles entwickelte, hat Deutschland immer noch einen Nachholbedarf, sagen Experten. Anlässlich des Welthospiztages stellt das MDR-Wissensmagazin Menschen in Mitteldeutschland vor, deren Lebensinhalt darin besteht, Sterbenden ihren Abschied zu erleichtern.
Moderation: Victoria Herrmann
Homepage LexiTV: http://www.mdr.de/lexi-tv/
Anschrift: MDR FERNSEHEN
Redaktion "LexiTV" - 04360 Leipzig
E-Mail lexi-tv@mdr.de