Mutter kann nicht mehr allein - TV-Tipp 14.11.2010
Verfasst: 14.11.2010, 07:55
14.11.2010, 16.30 - 17.00 Uhr, WDR-Fernsehen, tag7
Weiterer Sendetermin: 20.11.2010, ab 9.30 Uhr, WDR Fernsehen
Mutter kann nicht mehr allein
"Meine eigene Mutter habe ich bis zu ihrem Tod selbst gepflegt", erinnert sich Ernestine. Ihren Kindern will sie das nicht unbedingt zumuten. Gleichzeitig hat sie Angst vorm Altenheim. Der Film begleitet die Familie - bei einer schweren Entscheidung, die Hunderte Familien in Deutschland tagtäglich treffen müssen.
Ernestine Ihle ist 85 Jahre alt, klar im Kopf und körperlich fit. Selbstständig lebt sie in ihrer eigenen Wohnung in Essen. Regelmäßige Besuche und Anrufe ihrer Kinder reichten bislang. Schließlich gibt es da auch noch die langjährigen Nachbarn, die sich notfalls kümmern.
Aber dann stürzt Ernestine. Nach ihrem Unfall braucht sie nicht nur sporadisch Hilfe, sondern regelmäßige Pflege. "Wenn ich meine Mutter jetzt zu uns nehme oder intensiv pflege, würde das meine Ehe enorm belasten.", Tochter Renate ist ehrlich. Sie kämpft gegen ihr schlechtes Gewissen und spricht mit ihrem Bruder Gerd. Der weiß: "Ein Altenheim hat unsere Mutter schon immer abgelehnt."
Für Ernestine und ihre beiden Kinder beginnen zermürbende Wochen voller Fragen: Wie und wo soll Ernestine zukünftig leben? Sollen die Kinder ihre Mutter doch aufnehmen? Oder muss sie in ein Altenheim?
Film von: Alessandro Nasini
Erstsendung ARD/WDR: 18.10.2009
Quelle: http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 630_w.php5
Weiterer Sendetermin: 20.11.2010, ab 9.30 Uhr, WDR Fernsehen
Mutter kann nicht mehr allein
"Meine eigene Mutter habe ich bis zu ihrem Tod selbst gepflegt", erinnert sich Ernestine. Ihren Kindern will sie das nicht unbedingt zumuten. Gleichzeitig hat sie Angst vorm Altenheim. Der Film begleitet die Familie - bei einer schweren Entscheidung, die Hunderte Familien in Deutschland tagtäglich treffen müssen.
Ernestine Ihle ist 85 Jahre alt, klar im Kopf und körperlich fit. Selbstständig lebt sie in ihrer eigenen Wohnung in Essen. Regelmäßige Besuche und Anrufe ihrer Kinder reichten bislang. Schließlich gibt es da auch noch die langjährigen Nachbarn, die sich notfalls kümmern.
Aber dann stürzt Ernestine. Nach ihrem Unfall braucht sie nicht nur sporadisch Hilfe, sondern regelmäßige Pflege. "Wenn ich meine Mutter jetzt zu uns nehme oder intensiv pflege, würde das meine Ehe enorm belasten.", Tochter Renate ist ehrlich. Sie kämpft gegen ihr schlechtes Gewissen und spricht mit ihrem Bruder Gerd. Der weiß: "Ein Altenheim hat unsere Mutter schon immer abgelehnt."
Für Ernestine und ihre beiden Kinder beginnen zermürbende Wochen voller Fragen: Wie und wo soll Ernestine zukünftig leben? Sollen die Kinder ihre Mutter doch aufnehmen? Oder muss sie in ein Altenheim?
Film von: Alessandro Nasini
Erstsendung ARD/WDR: 18.10.2009
Quelle: http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/pro ... 630_w.php5