Menschenwürdige Pflege gefährdet? - Infos am 12.04.2011
Verfasst: 10.04.2011, 06:21
Lieberale Senioren - Landesverband Nordrhein-Westfalen
Beate Kopp
Liberale Senioren NRW in Kaarst
Telefon 02131-602203
Telefax 02131-63086
Email beate.kopp@t-online.de
Einladung
zur
Informationsveranstaltung
Pflegebedürftig
Was kommt zukünftig auf uns zu?
Ist eine menschenwürdige Pflege gefährdet?
Referent:
Werner Schell, Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk, Neuss
am
Dienstag, 12. April 2011, um 15.00 Uhr
Haus der Senioren
Alte Heerstraße 21, 41564 Kaarst-Mitte
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
die Bevölkerung in Deutschland und auch in Kaarst wird immer älter. Damit werden wir leider u.U. auch zunehmend Krankheiten, die zur Pflegebedürftigkeit führen, erleiden. Laut Statistischem Bundesamt führt der demografische Wandel in unserer Gesellschaft zu 50% mehr Pflegebedürftigen - bereits schon im Jahr 2030.
Sind wir darauf vorbereitet? Gibt es genügend Pflegeplätze und Pflegekräfte? Wie ist ambulant vor stationär zu verstehen? Wie können pflegende Angehörige besser unterstützt werden? Wie werden wir mit dem Thema Demenz in der Pflege fertig? Wie kann die Qualität der Pflege gewährleistet werden? Welche Rechte habe ich als Patient?
Fragen über Fragen, die uns alle angehen. Herr Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes Pro Pflege, wird sich diesen Themen stellen und auch Ihre Fragen in dem Zusammenhang vor Ort beantworten.
Sie sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung der Liberalen Senioren NRW in der Reihe „Senioren informieren Senioren“ eingeladen. Gerne können Sie auch interessierte Gäste mitbringen, sie sind ebenso herzlich willkommen.
Nehmen Sie teil - ganz nach unserem Motto „geistig und sozial aktiv bleiben“! Ich freue mich auf Sie und Ihre Gäste. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kopp
+++
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung brachte am 06.04.2011 in ihrem Lokalteil Kaarst einen Veranstaltungshinweis!
Beate Kopp
Liberale Senioren NRW in Kaarst
Telefon 02131-602203
Telefax 02131-63086
Email beate.kopp@t-online.de
Einladung
zur
Informationsveranstaltung
Pflegebedürftig
Was kommt zukünftig auf uns zu?
Ist eine menschenwürdige Pflege gefährdet?
Referent:
Werner Schell, Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk, Neuss
am
Dienstag, 12. April 2011, um 15.00 Uhr
Haus der Senioren
Alte Heerstraße 21, 41564 Kaarst-Mitte
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
die Bevölkerung in Deutschland und auch in Kaarst wird immer älter. Damit werden wir leider u.U. auch zunehmend Krankheiten, die zur Pflegebedürftigkeit führen, erleiden. Laut Statistischem Bundesamt führt der demografische Wandel in unserer Gesellschaft zu 50% mehr Pflegebedürftigen - bereits schon im Jahr 2030.
Sind wir darauf vorbereitet? Gibt es genügend Pflegeplätze und Pflegekräfte? Wie ist ambulant vor stationär zu verstehen? Wie können pflegende Angehörige besser unterstützt werden? Wie werden wir mit dem Thema Demenz in der Pflege fertig? Wie kann die Qualität der Pflege gewährleistet werden? Welche Rechte habe ich als Patient?
Fragen über Fragen, die uns alle angehen. Herr Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes Pro Pflege, wird sich diesen Themen stellen und auch Ihre Fragen in dem Zusammenhang vor Ort beantworten.
Sie sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung der Liberalen Senioren NRW in der Reihe „Senioren informieren Senioren“ eingeladen. Gerne können Sie auch interessierte Gäste mitbringen, sie sind ebenso herzlich willkommen.
Nehmen Sie teil - ganz nach unserem Motto „geistig und sozial aktiv bleiben“! Ich freue mich auf Sie und Ihre Gäste. Der Eintritt ist frei.
Mit freundlichen Grüßen
Beate Kopp
+++
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung brachte am 06.04.2011 in ihrem Lokalteil Kaarst einen Veranstaltungshinweis!