Seite 1 von 1

Umziehen im Alter - TV-Tipp für den 11.04.2011

Verfasst: 11.04.2011, 05:52
von WernerSchell
11.04.2011, 18.20 - 18.50 Uhr, WDR Fernsehen, Servicezeit Reportage

Umziehen im Alter

Umziehen im Alter, das fällt schwer. Tina, 66 Jahre alt, hat trotzdem beschlossen, diesen Schritt zu tun. Sie hat ein Wohnprojekt ausgewählt, in dem sie sich nicht allein fühlen wird. Die Rentnerin wird in eine ökologische Mehrgenerationensiedlung ziehen. "Ich will nicht alleine leben und zickig werden," sagt sie.

Ihr Geld hat Tina als Supervisorin und Trainerin verdient, aber nun ist sie in Rente und die ist schmal. Tina kann ihre Wohnung nicht mehr finanzieren. Bodenständig wie sie ist, hat sie zur Hilfe zur Selbsthilfe gegriffen und zusammen mit vielen anderen Interessierten "Amaryllis" gebaut, riesige Mehrgenerationenhäuser, in denen bald neben Tina noch 40 Erwachsene, 20 Kinder, 12 Katzen und 4 Hunde einziehen werden. Dabei soll alles nachhaltig sein.

Tina zieht los, um den Umzug zu organisieren: Voll ökologische Farbe muss sie kaufen - das ist vorgeschrieben - und sie begibt sich auf eine Odyssee durch Farbmärkte. Auch Carsharing ist Pflicht, das hat die Gemeinschaft beschlossen. Tina will sich von ihrem Auto aber gar nicht trennen. Ihr Auto muss sie zumindest teilen und ruft zu einem großen Treffen, um Mitfahrer für ihr Auto zu gewinnen.

Auch der Umzug ist nicht ohne, schon weil Tina sich von ihren geliebten Designermöbeln verabschieden muss, aber auch von Hunderten von Büchern. Wegwerfen kommt für Tina aber nicht in Frage. Ihre Lieblingsbäume aus dem Garten müssen auf jeden Fall mit. Michael zukünftiger Nachbar und Mitbegründer von "Amaryllis" muss kommen und eine Feige und einen Ginkgo ausbuddeln, eine mühselige Angelegenheit.

Film von: Sabine Fricke
Redaktion: Karl Mertes


Weitere Informationen:
http://www.servicezeit.de