Seite 1 von 1

Ärztliche Suizidbeihilfe Diskussion am 02.11.2011

Verfasst: 05.10.2011, 04:30
von Lutz Barth
EINLADUNG

(dgpd Berlin) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. lädt anlässlich des 4. Internationalen Tags des Rechts auf ein würdiges Sterben zu einer

Podiumsdiskussion am Mittwoch, 2. November 2011, 14 bis 16 Uhr,
ins Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
.

Zum Thema „Wer hilft uns, Würde im Sterben zu wahren? – Ärzte im Spagat zwischen Gewissensfreiheit und Berufsordnung“ diskutieren u.a.:

  • Ingrid Matthäus-Maier, ehem. Verwaltungsrichterin und MdB (SPD),
    Schauspieler Michael Lesch,
    Jurist Lutz Barth,
    Medizinethiker Prof. Dr. Dr. Jochen Vollmann (Ruhr-Universität Bochum),
    der niederländische Arzt Aycke Smook (Präsident Right to Die Europe)
    und der evangelische Theologe und Medizinethiker Professor Dr. Hartmut Kreß (Universität Bonn).


Zu Beginn zeigen wir den Kurzfilm „Der Wald so kalt“ von Anne Pütz.
Im Anschluss, ab ca. 16.30 Uhr, verleiht die DGHS ihren diesjährigen Medienpreis, den Arthur-Koestler-Preis 2011.

Der Eintritt ist frei. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter E-Mail: presse@dghs.de
Mit freundlichen Grüßen
Wega Wetzel M.A.
Pressesprecherin
Kronenstr. 4
D-10117 Berlin

Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.
Sitz des Vereins: Berlin; Amtsgericht Charlottenburg, VR 30155 B
Präsidentin: Elke Baezner
Tel: +49/30/2122 23 37-22, Fax: +49/30/2122 23 37 77
www.dghs.de und www.humanesleben-humanessterben.de
E-Mail: wega.wetzel@dghs.de